An der bundesweiten Montagsdemonstration am 17.9. in Berlin hat sich „Arbeit -Zukunft“ beteiligt und dort eine Rede gehalten, die wir dokumentieren:
Berlin
Tausende bei 7. Herbstdemonstration am 16. Oktober in Berlin
Nach Angaben der Veranstalter kamen am 16.Oktober rund 7.000 Menschen zur 7. Herbstdemonstration in Berlin. Die Polizei meldete 1.800. Trotz Dauerregens war die Stimmung in der Demonstration kämpferisch.
Aufruf für die 7. Herbstdemonstration gegen die Regierung in Berlin am 16. Oktober 2010
Weg mit Hartz IV – das Volk sind wir!
Aufstehen für eine lebenswerte Zukunft!
Von Athen bis Berlin – weg mit der Abwälzung der Krisenlasten
auf den Rücken der Bevölkerung!
Auftakt jeweils 11:30 Uhr
2. Seminar zum Parteiaufbau
Wie arbeitet die kommunistische Partei in Massenorganisationen und Massenkämpfen?
16. und 17. OKTOBER, BERLIN
Kurzfristige Anmeldungen noch möglich!
Demo in Berlin: Atomkraft: Schluss jetzt!
Unter diesem Motto findet am 18.09.2010 am Berliner Hauptbahnhof um 13 Uhr eine Großdemonstration gegen Atomkraft statt. Vorgesehen ist eine Umzingelung des Regierungsviertels.
Untersuchungskommission der IG Metall: 3 Ausschlüsse und 15 Rügen für Kolleg/innen von der „Alternative“ bei Daimler in Berlin-Marienfelde
Die Untersuchungskommission zur Feststellung gewerkschaftsschädigenden Verhaltens unter dem Vorsitzenden Gerd Schulz und den Beisitzern der Antragsteller Detlef Fendt (DKP) und Michael Rahmel sowie den Beisitzern für die Angeschuldigten Hilmi-Kaya Turan und Peter Vollmer hat heute (25.6.2010) folgende Empfehlung mit 3 gegen 2 Stimmen beschlossen: Mustafa Efe, Martin Franke und Fehmiye Utku sollen aus der IG Metall ausgeschlossen werden, die anderen 15 KollegInnen sollen eine Rüge erhalten.
12. Juni 2010: Demonstrationen „Wir zahlen nicht für Eure Krise!“ in Berlin und Stuttgart
Am 12. Juni finden in Berlin und Stuttgart zwei zentrale Demonstrationen gegen die Abwälzung der Lasten der Krise auf die Arbeiterklasse und das Volk statt. Wir unterstützen diese Aktionen und rufen dazu auf.
Berlin, 12 Uhr, Alexanderplatz
Stuttgart, 10 Uhr Kundgebung, Lautenschlagerstraße (am Hauptbahnhof), 11 Uhr Demonstration durch die Innenstadt, 12:30 Kundgebung, Schlossplatz
Berlin: Linkspartei auf Privatisierungskurs
Da reibt man sich verwundert die Augen: Die gleiche Partei, die permanent Privatisierung öffentlichen Eigentums, Börsenspekulation, den so genannten Neoliberalismus und die Folgen der Globalisierung in harten Worten anprangert, macht sich in Berlin für den Börsengang der ehemaligen städtischen Wohnungsgesellschaft GSW stark, nachdem sie diese bereits 2004 an die berühmt-berüchtigten Finanzgruppen Cerberus und Goldman-Sachs verkauft hat.
1. Mai Berlin: DGB diskriminiert linke Gruppen
Protest gegen Ausgrenzungsversuche
In Berlin hat der DGB linken Organisationen die Teilnahme an der Maidemontration untersagt. Direkt betrifft es die SAV, DKP, MLPD und Montagsdemo sowie türkische und kurdische Gruppen. Untersagt wurden auch Transparente, Lautsprecheranlagen, Stände, usw.
Solidarität mit den von Ausschluß bedrohte Kollegen/innen des Mercedes-Benz-Werkes in Berlin
Für demokratische und durchsetzungsfähige Gewerkschaften Gegen Ausgrenzung und Ausschlüsse aus der IG Metall
„Der Ortsvorstand der IG Metall Verwaltungsstelle Berlin hat auf Antrag ein Untersuchungsverfahren nach § 10 der IG Metallsatzung zur Feststellung von gewerkschaftsschädigendem Verhalten gegen die IG Metallmitglieder der anderen Listen Alternative und Faire Basis eingeleitet.“