11.September 2012
Kundgebung um 14.00 Uhr am Bahnhof
Beginn der Demonstration um 15.00 Uhr
Das Isolationslager in Breitenworbis muss weg!!
Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!
11.September 2012
Kundgebung um 14.00 Uhr am Bahnhof
Beginn der Demonstration um 15.00 Uhr
Das Isolationslager in Breitenworbis muss weg!!
Am 7.9 bis zum 9.9. feiert die Jugendbibliothek Gera e.V. ihr siebenjähriges Jubiläum mit einem großen Programm.
Trotz aller Unterschiede zu uns ist Pfarrer König aus Jena/ Thüringen ein mutiger Mann und kämpferischer Antifaschist. Wo der Staat Nazi-Umtriebe erlaubt und fördert, ist er zur Stelle, protestiert, hilft jugendlichen Antifaschisten.
Im Zusammenhang mit den nun durch Zufall aufgedeckten faschistischen Morden des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) fällt immer wieder der Name des ehemaligen thüringischen Verfassungsschutzpräsidenten, Helmut Roewer. In den Medien wird Helmut Roewer gern verharmlosend als „exzentrisch“ charakterisiert. Verschwiegen wird, dass Roewer ein bekennender Rechter ist.
Mit Präsentation zum Widerstand gegen Stuttgart 21
Rückschlag für CDU und SPD – Aufwind für fortschrittliche
Positionen.
Die CDU unter Ministerpräsident Althaus will in Thüringen
den ehemaligen Redakteur und späteren freien Mitarbeiter der rechtsradikalen
„Jungen Freiheit“, Peter Krause, zum Kultusminister machen.
In Thüringen finden derzeit Aktionstage gegen Rechtsradikale statt. Zur Teilnahme wird aufgerufen. Weitere Infos bei der Landesarbeitsgemeinschaft Antifaschismus http://lag-antifa.org.
Als Flüchtling in Europa: Cho Lucas Ayaba liest aus seinem
Buch „Not Guilty“ (nach einer Meldung der Flüchtlingsorganisation „The
Voice Refugee Forum)
Nach heftiger wochenlanger Debatte und massiven Protesten
beschloss die CDU mit ihrer Mehrheit im thüringischen Landtag unbeeindruckt das
Gesetz zur „Familienoffensive“ der CDU-Landesregierung. Auch während der Landtagssitzung
kam es zu Protesten. Gewerkschaften, Elternverbände, Behindertenorganisationen
und Parteien wie Linkspartei, Grüne hatten dazu aufgerufen.