Neuerscheinung: Grundsatzerklärung der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands

Diese Grundsatzerklärung ist die Richtschnur für die gesamte Arbeit der „Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands“. Sie gibt unsere politischen Ziele vor und erläutert sie. Es ist der Kompass für alle unsere Genoss/innen und zugleich grundlegend für alle, die sich mit unserer Organisation beschäftigen und für sie interessieren.

100 Jahre Co-Management ist kein Grund zum Feiern

WMF-Kolleg/innen fordern Vergesellschaftung – sie wollen kein Co-Management, sondern selbst das Sagen haben! Im Februar 2020 wird der DGB Bundesvorstand in einer großen Festveranstaltung „100 Jahre Betriebsrätegesetz“ feiern. Erinnert wird an das Inkrafttreten des Betriebsrätegesetzes am 4. Feburar1920, an die „Geburtsstunde des dualen Systems der betrieblichen Interessenvertretung“, das heißt der […]

Seit über hundert Jahren gegen Imperialismus und Krieg! Trotz alledem!

Imperialistische Bestrebungen haben in Deutschland eine lange Geschichte und gipfelten in der Vergangenheit in zwei Weltkriegen, die Dutzende von Millionen Toten brachten. Gleichzeitig bringt die deutsche Geschichte auch viele Kriegsgegner hervor, die aus verschiedensten Gründen zu ihrer Zeit Widerstand geleistet haben und von denen wir heute noch lernen können. Die […]

Lehrer: „Dich hätte man früher vergast“ – und unterrichtet weiter

Im Schulzentrum Hilden, an der Wilhelm-Fliedner-Gesamtschule der evangelischen Kirche  hat ein Mathematik-Lehrer ein 14-jähriges Kind einer deutschen Mutter und eines libanesischen Vaters rassistisch beleidigt. Nach Angaben mehrerer Schüler griff er den Schüler an: „Du hast hier schon mal überhaupt nicht zu grinsen. So etwas wie dich hätte man früher vergast.“

SPD-Parteitag 2019: „In die neue Zeit…“

Auf ihrem Parteitag von Anfang Dezember 2019 hat die SPD die Parole „Sozialstaatsreform“ ausgegeben und will alte Zöpfe abschneiden, vor allem will sie „Hartz hinter sich lassen“. Die CDU hat bereits grundsätzliche Ablehnung gegenüber den Ambitionen ihres GroKo-Partners signalisiert – Doch wie viele Zöpfe sind wirklich gefallen und stellen die […]