Sechs Kilometer lang sollte die Menschenkette zwischen Leck und Stadum in Nordfriesland sein. Immerhin: Ca. 800 Menschen protestierten am Samstag, 7. November 2009 gegen eine mögliche Einlagerung von Kohlendioxid mit einer Menschenkette zwischen Leck und Stadum (Kreis Nordfriesland). Mit dieser Aktion zeigten die Betroffenen aus der Region ihren Willen, die Erkundungsarbeiten zu verhindern und die Pläne des Konzerns RWE-DEA zu stoppen, in porösen Gesteinsschichten im Nordwesten Schleswig-Holsteins in 1200 Metern Tiefe Kohlendioxid aus Kohlekraftwerken einzulagern.
„Die Gefahren und Risiken seien nicht erforscht; zudem bedeute die Einlagerung den weiteren Ausbau der fossilen Kraftwerkstechnik und nicht die nachhaltige Umgestaltung der Energiepolitik.“ hieß es in einer Mitteilung der Bürgerinitiative gegen das CO2-Endlager. An der Aktion beteiligte sich auch Menschen aus anderen Teilen Schleswig-Holsteins, wie z. B. eine Delegation der Kieler BI umweltfreundlicher Energieversorgung in der Region Kiel.
Mittlerweile gibt es eine schleswig-holsteinweite Verknüpfung des Protestes, denn nachdem der Widerstand in Nordfriesland zu stark wurde, wollen die Konzerne ihre Pläne in Ostholstein durchsetzen. Aber auch dort haben sich bereits Regionalgruppen der BI gegen das CO2-Endlager gebildet und organisieren Aufklärungsveranstaltungen.
Mehr Informationen über die Hintergründe und Kontaktadressen gibt es unter: www.kein-co2-endlager.de
uws
Artikel-Besucher: 2
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. AkzeptierenMehr erfahren...
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.