Die Feiern in den KZ-Gedenkstätten, die Sonntagsreden der
Politiker, die fast endlose Berieselung mit Dokumentarfilmen und Artikeln der
Knopps und Austs und die Wiederholungen der allseits bekannten
„Antikriegsfilme“ aus Hollywood klingen langsam aus.
Autor: AZ
Veranstaltungshinweis: Fortbildung der Bewegungsakademie – Politisches Aktionstheater
Veranstaltungshinweis: Fortbildung der
Bewegungsakademie – Jetzt anmelden!
Zweiteilige MultiplikatorInnen-Fortbildung für AktivistInnen
in sozialen Bewegungen, Politisches Aktionstheater 2.- 4.9. und 1.- 3.10. 2005
in Verden/Aller
Doch wie? Ein konventioneller Informationsstand geht leicht unter. Mit
Politischem Aktionstheater könnt ihr die nötige Aufmerksamkeit für eure Inhalte
erreichen – und das ohne Theatervorkenntnisse, denn jeder ist ein Künstler und
jede eine Künstlerin.
Korrektur zu Mobilfunk-Volksbegehren in Bayern
In der neuesten „Arbeit Zukunft“
hatten wir versehentlich mitgeteilt, dass das Mobilfunk-Volksbegehren
gescheitert sei. Dazu erreichte uns folgender Leserbrief:
Marx zu Wahlen und Parlamentarismus
Anhang 1 zu dem Artikel: „Was kann die Arbeiterklasse von den Bundestagswahlen
erwarten?“
Lenin zu Wahlen und Parlamentarismus
Anhang 2 zu dem Artikel: „Was kann die Arbeiterklasse von den Bundestagswahlen
erwarten?“
Wahlprogramm der CDU/CSU – voller Angriff auf die Arbeiterklasse
Anhang 3 zu Artikel „Was kann die Arbeiterklasse von den Bundestagswahlen
erwarten?“
DVD-Besprechung: „Das Heimweh des Walerjan Wróbel“
Den Film des Regisseurs Rolf Schübel „Das Heimweh des
Walerjan Wróbel“ gibt es jetzt auf DVD. Darin wird dargestellt, wie der
16-jährige Walerjan Wróbel 1939 von den Nazis seiner Familie und Heimat in
Polen entrissen und zur Zwangsarbeit nach Bremen auf einen Bauernhof
verschleppt wird.
Es brodelt in den Betrieben!
Ein kleiner Überblick
Selbständige und kämpferische
Aktionen greifen in Deutschland immer weiter um sich:
Hausdurchsuchung und Beschlagnahmeaktion bei labournet – Neueste Meldung! Beschlagnahmte Geräte zurück an labournet!
Presseerklärung des Labournet.de e.V. und der Redaktion des
Internetportals LabourNet Germany:
http://www.labournet.de/ueberuns/beschlagnahme/presseerklaerung060705.html
Bochum, den 06.07.2005
Aktualisiert am 8.7.05
Tarifrunden und Abwehrkämpfe unter der Last der Krise
Kämpfen unter den Bedingungen der Krise ist immer stärker
angesagt für die Belegschaften zahlreicher Bereiche! Forderungen nach Arbeitszeitvelängerung
stehen auf der Tagesordnung.
Aber wegen der Krise klein beizugeben, kommt für tausende
Kolleginnen und Kollegen nicht in Frage. Diesen Gefallen machen die
Kolleg/innen dem Kapital in zahlreichen Branchen nicht.