PCB-Skandal bei Envio: Profit contra Leben

Am 9.Mai 2012 begann in Dortmund vor dem Landgericht der Prozess gegen die Umwelt-Skandalfirma Envio, ihren Chef Dirk Neupert und drei Kollaborateure.

Das Gerichtsgebäude ist leicht zu finden; vor dem Haupteingang stand schon eine etwas größere Gruppe von Menschen mit Schildern. Bei näherem Hinsehen erwies sich jedoch, dass zumindest die Schilderträger Mitglieder der Grünen waren, die offenbar den Prozess für ihren Wahlkampf missbrauchten.

Erweiterter Bericht.

München – Proteste zum Militärappell

Bundesweit wenig beachtet fand am 29. Juni im Münchner Hofgarten ein neuerliches militaristisches Schauspiel in aller Öffentlichkeit statt: diesmal keine öffentliche Vereidigung von Rekruten, sondern ein so genannter „Beförderungsappell“ von knapp 600 Offiziersanwärtern und -anwärterinnen.

Stuttgart 21: Der Kampf geht weiter

Stuttgart 21: Es ist Krieg des Kapitals gegen uns!

Woche für Woche demonstrieren jeden Montag in Stuttgart rund 2-4000 Menschen gegen das Milliardenprojekt Stuttgart 21. Auch das Ergebnis des undemokratischen und mit vielen Millionen manipulierten Volksentscheides sowie das Einschwenken der Grünen-SPD-Landesregierung schreckt die Menschen nicht ab. Der Widerstand lebt und hat trotz aller Niederlagen eine erstaunliche Breite.

Volkssolidarität im Wandel der Zeit

Vor einiger Zeit wurden wir um Hilfe gebeten im Zusammenhang mit betrieblichen Auseinandersetzungen. Ein Konflikt zwischen Mitarbeitern einer Pflegeanstalt und den neuen Eigentümern schwelt seit geraumer Zeit. War bisher die Stadt bzw. Kommune Träger dieser Einrichtung, kam es zu einem Wechsel. Die Volkssolidarität übernahm die Pflegeanstalt. Die Volkssolidarität hat zumindest im Osten noch einen „guten Ruf“. Die Mitarbeiter haben andere Erfahrungen gemacht. Ob Gehaltskürzungen, Arbeitszeitverlängerungen usw., für die Mitarbeiter soll es einschneidende Arbeitsverschlechterungen geben. Doch es regt sich Widerstand!

Bundesweit zehntausende bei Ostermärschen

7.4.2012 Ostermarsch Stuttgart

Zehntausende demonstrieren wieder an Ostern gegen imperialistischen Krieg, Waffenhandel und Auslandseinsätze der Bundeswehr. Im Mittelpunkt stand dabei dieses Jahr die wachsende Kriegsgefahr im Nahen und Mittleren Osten, insbesondere Syrien und Iran.

Aktualisiert am 10.4.2012