Fortsetzung des Berichts „Gewaltbereite Rentnerin?“ aus Arbeit Zukunft, Nr. 1/2012, S. 15
siehe auch: http://www.arbeit-zukunft.de/index.php?itemid=1792
Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!
Fortsetzung des Berichts „Gewaltbereite Rentnerin?“ aus Arbeit Zukunft, Nr. 1/2012, S. 15
siehe auch: http://www.arbeit-zukunft.de/index.php?itemid=1792
Geht man nach den „offiziellen“ bürgerlichen Medien, dann fand diese Demonstration gar nicht statt. Sie wurde geflissentlich regelrecht verschwiegen. Eigentlich verständlich, gab es doch nichts Skandalöses zu berichten über randalierende, steinewerfende und molotowcocktailisierende Linksradikalies! Und wenn ich nicht selber daran teilgenommen hätte, wüsst ich ebenfalls nichts von dieser sehr erfolgreichen und wirkungsvollen Demonstration.
Recht muss Rechts bleiben: Mit aller Brutalität hat die Polizei in Magdeburg einen Nazi-Aufmarsch gegen den Widerstand der Antifaschisten durchgesetzt.
Korrespondenz: Seit 1962 treffen sich in München Politiker, Militärstrategen und Vertreter der Rüstungsindustrie. Ebenso irreführend wie der einstige Tagungsbegriff „Wehrkundetagung“ ist die Bezeichnung Sicherheitskonferenz, unter dem sich seit Jahren dieses Forum zusammenfindet, um sich über aktuelle Kriegs- und Krisengeschehen auszutauschen.
Am Rande der XVII. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz der Tageszeitung „junge Welt“ fanden sich am 14.1.12 Genossinnen und Genossen sechs verschiedener kommunistischer Gruppierungen zu einem informellen Treffen zusammen. Zu dem Treffen eingeladen hatten die Kommunistische Initiative Gera 2010 und die Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands/ Arbeit Zukunft.
Am 23.10.11 hallen Parolen wie „Wir sind Kemals Soldaten“ und „Nieder mit der PKK“ neben islamischen Kriegstreiberparolen durch Stuttgarts Straßen. 2500 Türken, größtenteils Jugendliche, versuchen ihrer Stimme Gehör zu verschaffen und wieder einmal gegen den „Terror“ zu marschieren.
Bei der Montagsdemonstration am 17.10.2011 gegen das Milliardenprojekt „Stuttgart 21“ verteilten Genossen von „Arbeit Zukunft“ zum ersten Mal ein Flugblatt zu der geplanten Volksabstimmung für den Ausstieg des Landes aus der Finanzierung. Das Flugblatt kam sehr gut an und traf auf viel Zustimmung. Nun soll es landesweit verbreitet werden.
Am 01. September 2011 hat um 16:45 Uhr auf dem Stephansplatz in Karlsruhe die Fortsetzung der Kampagne „ Tatort Kurdistan „stattgefunden. Die Aktion stand unter dem Motto „Nie wieder Krieg“.
Ende September fand in Gelsenkirchen ein Seminar der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands in Gelsenkirchen zum Thema „Grundlagen einer Kommunistischen Partei und wie können wir diese schaffen?“ statt. Rund 20 Teilnehmer/innen waren anwesend, darunter Genoss/innen der KPD/ML Roter Stern, der DKP und der KPD Roter Morgen.
An der bundesweiten Montagsdemonstration am 17.9. in Berlin hat sich „Arbeit -Zukunft“ beteiligt und dort eine Rede gehalten, die wir dokumentieren: