Für demokratische und durchsetzungsfähige Gewerkschaften Gegen Ausgrenzung und Ausschlüsse aus der IG Metall
„Der Ortsvorstand der IG Metall Verwaltungsstelle Berlin hat auf Antrag ein Untersuchungsverfahren nach § 10 der IG Metallsatzung zur Feststellung von gewerkschaftsschädigendem Verhalten gegen die IG Metallmitglieder der anderen Listen Alternative und Faire Basis eingeleitet.“
Betrieb
Metalltarifrunde 2010: Gewerkschaft fordert Arbeitsplätze statt Löhne und Jobgarantie qua Kurzarbeit
Radio Unerhört Marburg: Sendung vom 24. März 2010
Die Sendung GegenStandpunkt in "Radio Unerhört Marburg" bietet allwöchentlich Analysen und Kommentare zum großen und kleinen Weltgeschehen.
Jeden Mittwoch um 18:30 Uhr auf Antenne 90.1 MHz, Kabel 102.25 MHz
und als Livestream im Internet: www.radio-rum.de
Der Beitrag vom 24. März ist höchst interessant, mehr hier…
Von Oligarchen, Banken und Heuschrecken
OC Oerlikon ist ein multinationaler Konzern mit Sitz in der Schweiz. In Deutschland besitzt er weit über zehn Niederlassungen, allein in der Sparte Textilmaschinenbau sind es zehn Standorte, von Neumünster in Schleswig-Holstein bis Kempten im Allgäu, mit etwa 8.000 Beschäftigten.
Der Textilmaschinenbau kam 2006 durch den Zukauf des Saurer-Konzerns zu OC Oerlikon, das damals noch UNAXIS hieß, und durch diesen Kauf zu mehr als der doppelten Konzerngröße anwuchs. Maßgebliche Akteure waren die beiden österreichischen Millionäre Stumpf und Pecik mit ihrer Finanzgesellschaft „Victory“. Beim Kauf von Saurer war die Saurer-Aktie 135 CHF (Schweizer Franken) wert und die Verwaltungsräte und andere Großaktionäre von Saurer machten einen kräftigen Schnitt.
Untertürkheim: Betriebsratswahl im Daimler-Werk
Vom 11. – 15. März 2010 finden im Daimler-Werk Untertürkheim die turnusmäßigen Betriebsratswahlen statt.
Die Gruppe alternative berichtet:
Tarifrunde Metall und öffentlicher Dienst: Die Beschäftigten müssen die Krise bezahlen – Lohnsenkung!
Lange vor den diesjährigen
Tarifrunden, gleich zu Beginn der Krise verkündete der IG
Metall-Vorsitzende Huber, er wolle den Kapitalismus retten: „Sie
brauchen keine Angst haben vor dem Untergang der Marktwirtschaft, da
kann ich Sie beruhigen.”
Betriebsratswahlen 2010: Kämpferische Kolleginnen und Kollegen in die Betriebsräte!
Bis Ende Mai 2010 finden Neuwahlen zu den Betriebsräten statt. Die Betriebsräte haben im Alltagskampf der Betriebe große Bedeutung, auch wenn in zahlreichen Punkten das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG), das bekanntlich die Tätigkeit der Betriebsräte regelt, ausgesprochen reaktionär ist:
IG Metall –Ausschlussverfahren gegen Aktive der Sindelfinger „Alternative“!
…Mit aller Macht versucht die Konzernleitung die Lasten der Krise auf die Schultern der Beschäftigten abzuwälzen. Trotz massiver Umsatzeinbrüche will sie mehr Umsatz und mehr Profit machen – auf Kosten der Daimler-Beschäftigten.
Berlin: Veranstaltungstipp KUNDEN, KLÜNGEL & PROFITE
Lokale Sicherheitskonzepte und die Rolle von Beschäftigungsträgern beim Geschäft mit der Arbeitslosigkeit in den Quartieren
IGM-Führung: Tarifrunde ohne Forderung
Unglaubliches geschieht in der IG
Metall angesichts der diesjährigen Tarifrunde. Seit Wochen werden
auf Betreiben des Vorstandes Geheimgespräche mit den Unternehmern
geführt. Auf Lohnforderungen wird verzichtet und kräftig daran
gearbeitet, dass die „Arbeitnehmer ihren Beitrag zur
Krisenbewältigung leisten“. Die innergewerkschaftliche Demokratie
scheint völlig abgeschafft. Die sonst übliche Diskussion unter den
Mitgliedern, in den Vertrauensleutekörpern über die Höhe der
Forderungen gibt es nicht.
Schwierige Aufgaben übernehmen, Verantwortung im Betrieb und Gewerkschaft übernehmen!
Resolution der Organisation für den Aufbau einer kommunistischen
Arbeiterpartei Deutschlands zu den aktuellen Aufgaben in den
Gewerkschaften