von „Demokratischer Weg“, Marokko
International
Stellungnahme der Kommunistischen Arbeiterpartei Tunesiens (PCOT) zu den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung
Die unabhängige höhere Wahlbehörde (ISIE) hat die vorläufigen Endergebnisse der Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung bekannt gegeben. Die Ennahdha-Bewegung kam an die erste Stelle, gefolgt vom Kongress für die Republik (CPR), dem Demokratischen Forum für Arbeit und Freiheit (FDTL) und der Volkspetition für Freiheit, Gerechtigkeit und Entwicklung… Die Kommunistische Arbeiterpartei errang nur drei Sitze in Sfax, Kairouan und Seliana.
Frankreichs Regierung vor der Abwahl
Korrespondenz: Im Frühjahr 2012 finden in Frankreich die Wahlen zur Präsidentschaft und zur Nationalversammlung statt. Die Abwahl Sarkozys und seiner gaullistischen UMP- Partei gilt als immer wahrscheinlicher.
Libyen: Ein Krieg zur Aufteilung der Ölquellen
Libyen ist ein riesiges Land, dass zum viertgrößten Erdölproduzenten geworden ist. Es besitzt die größten bekannten Reserven des afrikanischen Kontinents. Schwach besiedelt (7 Millionen Einwohner) exportiert es 85% seiner Produktion, Erdöl von ausgezeichneter Qualität, leicht zu fördern, und Lagerstätten, die in der Nachbarschaft des großen europäischen Verbrauchermarktes liegen.
Artikel aus „La Forge“, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs, November 2011
Chile: Monatelange Proteste im gelobten Land
„Die Krise der Erziehung ist die Krise des Modells. Wir wollen das Modell verändern, denn das Modell hat nur die Bereicherung weniger garantiert. Unsere Forderungen sind soziale Forderungen.“ Camila Vallejo, chilenische Studentenführerin
US-Justiz: Ein wahres Verbrechen
Korrespondenz: „Ich bin unschuldig. Ich bitte meine Familie und meine Freunde diesen Kampf weiter zu führen.“ -Dies waren die letzten Worte von Troy Davis, der am 21. September trotz fehlender Beweise und internationalen Protesten in den USA hingerichtet wurde.
Die Ermordung Gaddafis – ein imperialistisches Kriegsverbrechen
Erklärung des Koordinationskomitees der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen (IKMLPO)
Erklärung des 17. Treffens der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen
In Madrid wurde die Plenarsitzung der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen erfolgreich mit fast allen Mitgliedsparteien und -organisationen aus Europa, Amerika, Afrika und Asien abgehalten.
Die Lebensmittelpreise explodieren
so der Titel eines Berichtes in der Stuttgarter Zeitung vom 15. August 2011. Der Artikel beginnt: „Dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) wird vorgeworfen, mit Einkäufen von Lebensmitteln am Horn von Afrika zu einem weiteren Anstieg der ohnehin atemberaubend hohen Preise beizutragen und das Dilemma der Bevölkerung auf diese Weise noch zu verschlimmern… Wegen der Angebotsknappheit sind die Preise in Kenia mit bis zu 450 Dollar pro Tonne Mais auf einen Höchststand geschnellt. ‚Das WFP verschlimmert die Probleme. Statt sie zu lösen‘, sagt der kenianische Ökonom Robert Shaw im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung.“
Grußbotschaft der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands an den Parteitag der Kommunistischen Arbeiterpartei Tunesiens
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir danken Euch für die Einladung zu eurem ersten Parteitag seit dem Sturz der Diktatur des Ben-Ali-Regimes. Wir freuen uns mit euch über diesen großartigen Sieg des tunesischen Volkes und der Arbeiterklasse. Wir beglückwünschen Euch auch zu dem wichtigen Beitrag, den die Kommunistische Arbeiterpartei Tunesiens zu diesem revolutionären Prozess geleistet hat.