Envio-Prozess in Dortmund: Ein Ende mit Schrecken?

Im Mai 2012 begann vor dem Landgericht Dortmund der Prozess gegen den Betreiber des Recycling-Unternehmens „Envio“ und drei weitere Angeklagte. AZ hat mehrfach über den Skandal und den Prozess berichtet. Es geht um die Vergiftung zahlreicher bei Envio beschäftigter Menschen und in der Nähe des 2010 stillgelegten Betriebes Lebenden mit hochgiftigen Verbindungen der PCB-Gruppe. Hier soll es diesmal hauptsächlich um den Prozess gehen. Es deutet sich an, dass der Umweltskandal auch zu einem Justizskandal wird.

Sachsen unterdrückt weiter antifaschistische und humanitäre Flüchtlingssolidarität!

Treten Sie zurück, Stanislaw Tillich!!

28.08.2015: Wie die Medien melden, hat der für Heidenau zuständige Landrat ein Begrüßungsfest für die von faschistischen Kräften bedrohten Flüchtlinge im sächsischen Heidenau bei Dresden verboten! Nichts Weniger als ein massiver Eingriff in die politischen Grundrechte! Was muss eigentlich noch passieren? Damit verstanden wird: Der Freistaat hilft den Nazis!

Aktualisiert um 19 Uhr, 28.8.15

Von einer Krise zur anderen: Kapitalismus hängt am Tropf

Börsencrash in China: In kürzester Zeit stürzten die Börsenkurse um ein Viertel bis ein Drittel ab – trotz zig-Milliarden Staatsgeldern, die zur Stützung ausgegeben wurden. Weltweit werden Börsen mitgerissen. Der DAX, der sich seit Monaten in einem scheinbar nicht zu bremsenden Höhenflug befand, fiel rasant auf unter 10.000 Punkte.
Auf der ganzen Welt verbrannten bei diesem Börsencrash bis jetzt mehr als 9 Billionen Dollar „Börsengewinne“. Allein in China sollen es bis jetzt 3 Billionen sein. Und das scheint noch nicht das Ende zu sein.

Aktuelles Thema – Flüchtlinge 3: Deutschland – das Land der Wirtschaftsasylanten

Deutsche "Wirtschaftsasylanten" drängen sich für eine Überfahrt nach Amerika

Deutsche „Wirtschaftsasylanten“ drängen sich für eine Überfahrt nach Amerika und zahlen ihren Schleusern viel Geld.

Es wird viel gejammert und geklagt – über die Wirtschaftsasylanten, die angeblich Deutschlands Leistungsfähigkeit überfordern. In umgekehrter Richtung ging das jedoch immer. Denn Deutschland ist eines der Länder mit den meisten „Wirtschaftsasylanten“, die wegen Hunger, Not und Elend in andere Länder auswanderten.