Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Zeitschrift
„Stern“ kommt die SPD bundesweit nur noch auf 20 Prozent. Dies entspricht dem
niedrigsten Wert, der je für die SPD gemessen wurde! Jedes dritte SPD-Mitglied
denkt über einen Parteiaustritt nach. Sechs Prozent gaben an, in Kürze
tatsächlich auszutreten, stellte die Umfrage weiter fest. Von den über 940.000
Mitgliedern, die 1990 als Mitglied in der SPD registriert waren, hat die Partei
derzeit noch knapp 532.000!
Politik
Nach dem Atomunfall in Asse: Kein Ausstieg aus dem Atomausstieg!
Arbeit-Zukunft
dokumentiert einen Bericht der online-Zeitung
„Scharf Links“
Wie es
um die Sicherheit der Kernkraftindustrie in Deutschland bestellt ist, können
Leserinnen und Leser sich nach der Lektüre des unten dokumentierten Artikel aus
„Scharf Links“ (leicht gekürzt) selber denken. Einer solchen „Atomsicherheit“
sollen wir vertrauen, wenn jetzt immer lauter die Rücknahme des Atomausstiegs
gefordert wird, wie jüngst wieder vom CDU-Fraktionschef im Bundestag, Volker
Kauder?
Mobilfunkstrahlung – für Erwachsene unschädlich?
Gar nicht so unerwartet für Leute, die sich mit dem Thema
etwas auskennen, kam heute, am 17. Juni, in den Nachrichten die Meldung, das
Bundesamt für Strahlenschutz halte die Mobilfunkstrahlung bei Erwachsenen für unschädlich.
Armut steigt – Reichtum auch
Laut dem neuen Armutsbericht der Bundesregierung sind rund
13% der Menschen in diesem Land arm. Weitere 13% werden durch Kindergeld,
ergänzendes Arbeitslosengeld II und ähnliche Leistungen knapp über dem
Armutsniveau gehalten.
Dominanz der CSU in Bayern bröckelt
Korrespondenz: Es währe sicherlich verfrüht zu behaupten,
die CSU befinde sich im Niedergang. Doch Fakt ist, dass die CSU eine lange
Liste von Problemen vor sich hat, die sie als staatstragende Partei
mitzuverantworten hat und vor allem auf die Arbeiter, Angestellte und Rentner
abwälzen wird.
Milliarden-„Sozialhilfe“ für die Großbanken
Das kapitalistische System wackelt und kriselt. Seit Monaten
häufen sich die Nachrichten über faule Kredite, hunderte Milliarden Verluste
und Abschreibungen bei den Banken und Investmentfonds.
Ludwigshafen: 9 Tote und der große Brandexperte Kurt Beck (SPD)
Am Fasnachtssonntag, dem 3.2., brannte in Ludwigshafen ein 3-Familienhaus
nieder. 9 Menschen kamen dabei um. Auf den Mauern prangte die Parole „Hass“,
wobei die beiden S wie die Runen der faschistischen SS geschrieben waren.
Kinder aus dem Haus hatten beobachtet, dass sich ein Mann im Hausflur zu
schaffen gemacht und eine brennende Fackel in einen Kinderwagen geworfen hatte.
Wahlen in Hessen und Niedersachsen: Bewegung in der Arbeiterklasse und im Volk
Als Kommunisten begrüßen wir die Wahlergebnisse in Hessen
und Niedersachsen, denn sie zeigen, dass sich etwas in der Stimmung, im
Bewusstsein der Arbeiterklasse verändert. Für uns sind Wahlen ein „Gradmesser
der Reife“ der Arbeiterbewegung.
Trauer um Werner Pfennig (25.2.1937 – 29.1.2008)
Der Gewerkschafter und Antifaschist Werner Pfennig ist tot.
Am 29. Januar 2008 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit
im Alter von 70 Jahren der Vorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des
Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Werner
Pfennig.
Die Diskussion um „jugendliche Gewalttäter“ – Sarkozy lässt grüßen!
Um Weihnachten schlugen in München zwei Jugendlichen bei
einem Streit um das Rauchverbot in einem U-Bahnhof einen älteren Mann nieder,
so dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Sofort brach eine
heftige politische Debatte um eine Verschärfung des Jugendstrafrechts aus.