„Oligarch lechzt nach Leipziger Stadtwerken“

Unter dieser schon viel sagenden  Überschrift berichtet die Financial Times
Deutschland über folgenden Sachverhalt:

Viktor Wekselberg, als Beteiligter bei der Übernahme des
Schweizer Maschinenbaukonzerns Saurer durch die OC Oerlikon den regelmäßigen
Lesern von Arbeit Zukunft bereits bekannt, ist weiter auf Einkaufstour. Der
russische Milliardär biete bei der Privatisierung der Leipziger Stadtwerke mit,
habe aber auch auf die Werke in anderen deutschen Städten ein Auge geworfen, so
die FTD.

Polizeistaat gegen G8-Gegner

Protest gegen Polizeiaktion in HamburgAm Mittwoch, dem 9. Mai, fand eine große Polizeistaatsaktion
an ca. 40 Orten mit rund 900 Polizisten statt. Zahlreiche Initiativen,
alternative Projekte, die gegen das G8-Gipfeltreffen im Juni in Heiligendamm
der großen imperialistischen Staaten aufrufen, wurden durchsucht – angeblich wegen
der Bildung einer „terroristischen Vereinigung“.

Korrespondenz: Hartz IV lässt Mieten für einfach ausgestattete Wohnungen steigen

Hartz IV lässt Mieten für einfach ausgestattete Wohnungen
steigen. In Nordrhein-Westfalen blieben die Preise für Wohnimmobilien in den
vergangenen zwölf Monaten überwiegend konstant. Lediglich in einigen Großstädten
stiegen die Preise für Einfamilien- und Reihenhäuser leicht an. Stabil blieben
auch die Wohnungskaltmieten. Wenn es zu Mietsteigerungen kam, dann vor allem in
Ballungsräumen sowie in einfach ausgestatteten Wohnungen.

Hartz IV- ist offener Strafvollzug!

Die Bundesergierung prahlte im Jahr 2006 auf ihrer Homepage,
die Anfang 2005 eingeführten Arbeitsmarktreformen (Hartz-Gesetze) hätten sich
bewährt und zeigten angeblich erste Erfolge. Grund genug für die schwarz-rote
Regierung zu weiteren Verschlechterungen und Verschärfungen überzugehen, die
sich über einen Zeitraum von August 2006 bis Anfang 2007 hinzogen:

Klimaerwärmung, Autokonzerne und Bundesregierung: Die große Heuchelei!

Flugzeug Auto Bahn CO2-Emmission

Grafik von atmosfair.de

Nicht neu, aber immer wieder schockierend sind die aktuellen
Meldungen aus dem Bericht des Weltklimarates (IPCC). Die Klimaerwärmung
schreitet rasant voran. Der Meeresspiegel kann sich um mehr als einen halben
Meter erhöhen. Ganze Landstriche werden versinken. Überschwemmungen und Trockenheit,
Ausdehnung von Wüsten, zunehmende Stürme und andere Unwetterkatastrophen,
Hungersnöte, Ausbreitung von Seuchen kommen auf uns zu. Es ist mehr als
deutlich: Es muss etwas zum Schutz der Umwelt und der Lebensbedingungen der
Menschen geschehen – und zwar sofort!