Am Sonntag, dem 17. September, genau eine Woche vor der Bundestagswahl, fand vor dem AKW Gundremmingen eine interessante Protestaktion statt. Etwa 50 Atomkraftgegner forderten mit großer Schrift „Atomrisiko jetzt abschalten!“ Aktivisten aus verschiedenen Gegenden Schwabens und aus Ulm waren angereist, um dieses „Fotoshooting“ zu realisieren.
Regional
Korrespondenz: Besuch der „Gedenkstätte Deutscher Widerstand“ in Berlin
Im Rahmen einer Berlin-Besichtigung wurde unsere Gruppe auch zu der Gedenkstätte in der Stauffenbergstraße geführt. Ich hatte vorher so meine Befürchtungen: Wahrscheinlich wird es vor allem um den gescheiterten Putsch am 20. Juli 1944 gehen und vielleicht wird noch die Münchener „Weiße Rose“ um Sophie Scholl erwähnt…
Korrespondenz zu einer Wahlkampfveranstaltung der Linken vom 28.08.2017 in Karsruhe-Durlach
Das Thema der Wahlkampfveranstaltung war: „Für eine umweltgerechte Verkehrspolitik. Gegen die Privatisierung von Autobahnen und Schiene.“ Es gab viele schöne Pläne, aber wenig Konkretes.
Ein ermutigender Erfolg: Seminar in Tübingen zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution in Russland
Vom 9.6. bis zum 11.6.2017 fand in der Jugendherberge Tübingen ein europäisches Seminar der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen mit fast 70 Teilnehmer/innen statt. Organisiert wurde es von der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei und dem Verlag Arbeit Zukunft.
Die Zahl und Dauer der Referate plus der nachfolgenden intensiven Diskussion hat von den Zuhörer/innen eine Menge an Geduld, Konzentration und Ausdauer gefordert. Es war für sie aber so spannend, dass sie nicht nur ausgehalten, sondern sich lebhaft beteiligt haben. Fast 70 waren gekommen.
Jetzt mit den Referaten als Video auf youtube!
Lesertreffen Stuttgart, 31.8.17: Wie weiter in der Krise der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie steckt in einer tiefen Krise. Gemeinsam mit jahrelang willfährigen Betriebsratsfürsten haben die großen Autokonzerne den technischen Fortschritt aufgehalten, Monopolabsprachen getroffen und dazu noch gelogen und betrogen. Rückendeckung erhielten sie von der Politik – CDU/CSU, SPD, Grüne. Auch die AfD steht auf Seiten der Großkonzerne und deckt deren Profitstreben.
Bezahlen soll nun die Arbeiterklasse und das Volk:
5.8.17: Fahrraddemo und Kundgebung für Frieden in München
Aus Anlass des Jahrestags des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki führte die DFG-VK Bayern eine ganze Woche lang eine Dauermahnwache auf dem Marienplatz, verbunden mit einer „Friedensfahrradtour“, durch. Mitorganisiert haben das auch ein „Frauenaktionsbündnis“, das „Bündnis gegen Krieg und Rassismus“, das „Münchner Friedensbündnis“.
Korrespondenz zu einer Veranstaltung der Karlsruher „Linken“
Ende Juli führte die Linkspartei eine Wahlkampfveranstaltung in Karlsruhe-Durlach durch. Es sprach ihr Bundestagskandidat Brandt, das Mitglied im Kreisvorstand Bürgel und der Bundesvorsitzende Riexinger. Dazu erhielten wir eine Korrespondenz:
Berlin: Brennende Autos, kaputte Fensterscheiben, Todesdrohungen – und es passiert nichts!
Es geht schon länger, rund ein Jahr. In Berlin fliegen seither nachts Steine durch Fenster von Wohnungen und Geschäften, Autos brennen. An Hauswänden steht „Rote Drecksau“. Im Internet werden „Feindeslisten“ veröffentlicht, mit Gewalt und Mord gedroht.
G20-Gipfel Hamburg: Über 300 Millionen Euro Kosten, über 20.000 Polizisten im Einsatz, eine Stadt im Ausnahmezustand
Zwei Tage saßen Vertreter der 20 mächtigsten Wirtschaftsnationen in Hamburg zusammen. Wir erhielten schöne Bilder, wo sie alle freundlich in die Kameras lächeln. Wir sahen sie mehr oder weniger verzückt Beethovens 9. Symphonie mit der „Ode an die Freude“ lauschen. Soweit die Fotos vom Treffen.
Doch worum ging es?
Hier unser Flugblatt zum G20-Gipfel
Aktualisiert mit 2 Korrespondenzen