Gundremingen: Atomrisiko jetzt abschalten!

Am Sonntag, dem 17. September, genau eine Woche vor der Bundestagswahl, fand vor dem AKW Gundremmingen eine interessante Protestaktion statt. Etwa 50 Atomkraftgegner forderten mit großer Schrift „Atomrisiko jetzt abschalten!“ Aktivisten aus verschiedenen Gegenden Schwabens und aus Ulm waren angereist, um dieses „Fotoshooting“ zu realisieren.

Ein ermutigender Erfolg: Seminar in Tübingen zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution in Russland

Vom 9.6. bis zum 11.6.2017 fand in der Jugendherberge Tübingen ein europäisches Seminar der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen mit fast 70 Teilnehmer/innen statt. Organisiert wurde es von der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei und dem Verlag Arbeit Zukunft.
Die Zahl und Dauer der Referate plus der nachfolgenden intensiven Diskussion hat von den Zuhörer/innen eine Menge an Geduld, Konzentration und Ausdauer gefordert. Es war für sie aber so spannend, dass sie nicht nur ausgehalten, sondern sich lebhaft beteiligt haben. Fast 70 waren gekommen.

Jetzt mit den Referaten als Video auf youtube!

Lesertreffen Stuttgart, 31.8.17: Wie weiter in der Krise der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie steckt in einer tiefen Krise. Gemeinsam mit jahrelang willfährigen Betriebsratsfürsten haben die großen Autokonzerne den technischen Fortschritt aufgehalten,  Monopolabsprachen getroffen und dazu noch gelogen und betrogen. Rückendeckung erhielten sie von der Politik – CDU/CSU, SPD, Grüne. Auch die AfD steht auf Seiten der Großkonzerne und deckt deren Profitstreben.
Bezahlen soll nun die Arbeiterklasse und das Volk:

G20-Gipfel Hamburg: Über 300 Millionen Euro Kosten, über 20.000 Polizisten im Einsatz, eine Stadt im Ausnahmezustand

Zwei Tage saßen Vertreter der 20 mächtigsten Wirtschaftsnationen in Hamburg zusammen. Wir erhielten schöne Bilder, wo sie alle freundlich in die Kameras lächeln. Wir sahen sie mehr oder weniger verzückt Beethovens 9. Symphonie mit der „Ode an die Freude“ lauschen. Soweit die Fotos vom Treffen.
Doch worum ging es?

Hier unser Flugblatt zum G20-Gipfel

Aktualisiert mit 2 Korrespondenzen