Diskussion ums Kohlekraftwerk in Kiel

Wie schon am 11. Februar berichtet, haben die Stadtwerke
Kiel ihre Entscheidung über das neue Kohlekraftwerk im Stadtteil Dietrichsdorf
für drei Jahre vertagt. Die vielen Kielerinnen und Kieler, die sich in den
letzten Monaten gegen dieses Mammutprojekt engagiert haben – mit 800 Megawatt
(MW) soll es mehr als doppelt so groß wie das alte Gemeinschaftskraftwerk an
gleicher Stelle werden – haben allen Grund zur Freude über diesen Teilerfolg.
Einiges spricht dafür, dass die Zeit für die Kohlegegner arbeiten wird.
Zumindest, wenn sie jetzt nicht nachlassen.

Vorabveröffentlichung aus LinkX – Sozialistische Zeitung für Kiel  Ausg. 04/08

Ludwigshafen: 9 Tote und der große Brandexperte Kurt Beck (SPD)

Am Fasnachtssonntag, dem 3.2., brannte in Ludwigshafen ein 3-Familienhaus
nieder. 9 Menschen kamen dabei um. Auf den Mauern prangte die Parole „Hass“,
wobei die beiden S wie die Runen der faschistischen SS geschrieben waren.
Kinder aus dem Haus hatten beobachtet, dass sich ein Mann im Hausflur zu
schaffen gemacht und eine brennende Fackel in einen Kinderwagen geworfen hatte.

Erfolgreiche Antifa-Demo in Neumünster!

Abschlusskundgebung Neumünster Antifa-Demo

„Schluss mit der Repression gegen den Club 88“ war die
Losung von rund 40 (der NDR spricht von 100, der Deutsche Depeschen-Dienst
sogar von 160) Faschos, die am Samstag in Neumünster, einer
schleswig-holsteinischen Stadt mit 78000 Einwohnern, grölend durch die Straßen
zogen. Worum es dabei ging, berichteten wir am 21. November.

Mit einer Anmerkung der Redaktion vom 7.12.2007