In Deutschland werden derzeit zehntausende Stellen abgebaut. Gleichzeitig ist immer wieder vom Fachkräftemangel die Rede. Das Streichen von Arbeitsplätzen während ausgebildete Arbeiter doch gerade so dringend benötigt werden, scheint im ersten Moment einen Widerspruch darzustellen. Doch in Wirklichkeit sind Stellenabbau und Fachkräftemangel zwei Seiten derselben Medaille und folgen einer wirtschaftlichen […]
Autor: Arbeit Zukunft
Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus?
In dieser Reihe nehmen wir uns einfach klingende Fragen vor und schauen, wie die marxistischen Klassiker sie beantworten – Leseempfehlungen inklusive. Der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus scheint erstmal einfach erklärt – so führt sogar MrWissen2go, einer der bekanntesten Youtube-Videoproduzenten, in seinem Video zu dieser Frage aus: Der Sozialismus ist […]
8. Mai 2025 – 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!
80 Jahre nach der Befreiung vom Faschismus ist antifaschistisches und antimilitaristisches Gedenken angesichts des Erstarkens der AfD, dem Rechtsruck der gesamten Politik und der größten Aufrüstung seit dem Zweiten Weltkrieg aktueller denn je. Wie weit sind Militarisierung und Rechtsruck? Noch stehen wir nicht vor dem Faschismus. Aber die Rechtsentwicklung und […]
Spannungen zwischen Indien und Pakistan: Kriegstreiberei zur Unterdrückung der Völker
Die marxistisch-leninistische Organisationen aus Indien und Pakistan gaben eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie auf die Kriegspolitik der Machthaber der beiden Länder reagierten. Die indische Regierung machte Pakistan für den Angriff im indischen Teil Kaschmirs am 22. April verantwortlich, bei dem 26 Zivilisten getötet wurden, und führte in drei […]
Wozu die US-Zölle?
145 Prozent haben die US-Zölle gegen China zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels erreicht. Diese Zahl bildet den Höhepunkt des Zollkriegs, den US-Präsident Trump Anfang April weltweit eingeläutet hat. Nachdem er gegen viele Länder verschieden hohe Zölle verhängt hat und diese je nach eigener Stärke versuchen zu reagieren, kündigt Trump […]
Zur Verweigerungswelle in Israel
Vor wenigen Tagen wurde ein Brief veröffentlicht, in dem sich aktive und ehemalige Pilotinnen und Piloten der Luftwaffe gegen den Krieg in Gaza ausgesprochen haben. Schon vorher hatte ich von meinem ehemaligen Nachbarn und Schulkameraden aus Israel gehört, dass er mit einigen anderen jungen Soldaten den Flugdienst verweigern würde. Seine […]
Unser Industrieland? Großer Aktionstag der IG Metall
Am 15. März plant die IG Metall in fünf deutschen Städten einen Aktionstag durchzuführen unter dem Motto: „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ In Hannover, Stuttgart, Köln, Frankfurt und Leipzig sollen sich auf Wunsch des Vorstandes mindestens 100.000 Kolleginnen und Kollegen versammeln und ein klares Zeichen in Richtung der Politik […]
Ist der Marxismus geschlechtsblind?
Gerade stand der weltweite Frauenkampftag an. In vielen Städten in Deutschland riefen breite Bündnisse auf, am 8. März zum „feministischen Kampftag“ auf die Straßen zu gehen. Feminismus ist heute ein sehr gängiger Sammelbegriff für alle, die für die Befreiung der Frau einstehen wollen – gleichzeitig gibt es einige Probleme mit […]
Für Deutschland, gegen alle: Wem die Wahl von Merz nützt
Mit der höchsten Wahlbeteiligung seit 1990 fand der Wahlkampf seinen Abschluss. Darin zeigt sich, wie wichtig den Menschen diese Wahl war, wie viele Hoffnungen oder auch Verzweiflung sie an die Wahlurnen getrieben hat. Die Ergebnisse sind bekannt. CDU/CSU erhielten 28,6%. Trotz der katastrophalen Ampel konnten sie ihr Ergebnis nur um […]
Das Luxemburg-Liebknecht-Wochenende – eine Einschätzung
Wie an jedem zweiten Januarwochenende kamen im Berlin auch dieses Jahr tausende Menschen am 11. und 12. Januar zusammen, um den Arbeiterführern Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu gedenken. Sowohl die Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) am Samstag als auch die Demonstration am Sonntag geben Anlass für eine Einschätzung über den Stand derjenigen […]