Foto von Rudolf Goldhammer Ru-go – Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2356275 Unter dieser Überschrift hat die baden-württembergische Wirtschaftsministerin erklären lassen: „Ich begrüße die Initiative von Südwesttextil und AFBW ausdrücklich und rufe alle Unternehmen der baden-württembergischen Textil- und Bekleidungsindustrie dazu auf, sich an der Umfrage zu beteiligen und uns ihre Kapazitäten mitzuteilen“, […]
Betrieb
Offener Brief zur Corona-Pandemie
von Betriebsräten, Personalräten, Mitarbeitervertretungen aus Krankenhäusern in Niedersachsen und Bremen Wir veröffentlichen diesen offenen Brief als ein Beispiel für den Kampf der Kolleg/innen im Gesundheitswesen
Solidarität! Die Hälfte von 560 Ellwanger Flüchtlingen ist mit Corona infiziert!
Schon der Aufmacher des Artikels in der Stuttgarter Zeitung ist die reine Provokation! Dem baden-württembergischen Innenministerium des üblen CDU-Rechten Strobl sei es angeblich ein „Rätsel“, warum in der Landesaufnahmeeinrichtung Ellwangen die Hälfte der dort zusammengesperrten Geflüchteten (251 von ca 560!) mit dem Sars-CoV2 infiziert sind.
Mitten in der Corona-Krise werden Kliniken geschlossen
Fieberhaft werden Messehallen zu Krankenhäusern umgebaut. An einigen Orten werden alte, leerstehende Kliniken reaktiviert. Zelte werden für Notkliniken aufgestellt. Und gleichzeitig werden an verschiedenen Orten in Deutschland Kliniken dicht gemacht.
BMW: 1,64 Milliarden Euro Dividende auszahlen und Staatshilfe kassieren
BMW steht nicht allein da und ist nur ein Beispiel – siehe twitter-Meldung. Während an die Aktionäre üppige Dividenden ausgezahlt werden, wird gleichzeitig Staatshilfe beantragt, weil man „in Not“ ist. In Not ist hier wohl eher der Profit für das nächste Jahr.
Das ist euer „Dank“? 12-Stunden-Tag? 60-Stunden-Woche? Wir sagen NEIN!
Plakat zum Ausdrucken in A5 und A4 Jetzt mit Link zu einer Petition – unten Die Bundesregierung hat eine so genannte Covid-19-Arbeitszeitverordnung verabschiedet, wonach in „systemrelevanten“ Bereichen wie Gesundheitswesen, Pflege, Lebensmittelversorgung, Wasser- und Energieversorgung, Transport bis zum 31.7.20 die tägliche Arbeitszeit auf 12 Stunden und bis zu 60 Stunden wöchentlich […]
Eine Fachkrankenschwester rechnet mit Gesundheitsminister Jens Spahn ab
Auf facebook hat Fachkrankenschwester Jana Langer mit der Gesundheitspolitik der letzten Jahrzehnte abgerechnet. Wir bedanken uns bei ihr für die Genehmigung zur Veröffentlichung und auch für ihr Foto.
USA: „Wegen Corona verliere ich meine Arbeit und meine Krankenversicherung“
Dieses Bild stammt von Gerd Reusch, reusch-art auf facebook. Wir danken für die Überlassung! Millionen neuer Arbeitslose, eine Viertelmillion Infizierte und Tausende Tote (Mittlerweile ist das rasant gestiegen, Anmerkung d. Red.) – die sozialen Folgen der Coronakrise treffen die US-amerikanischen Werktätigen mit voller Wucht. Dazu die Korrespondenz eines Werktätigen an […]
Nächster Skandal! Zehntausende Pfleger/innen und Verkäufer/innen Aufstocker!
In der Pflege und im Einzelhandel müssen tausende Beschäftigte seit Jahren Sozialleistungen beziehen, weil das Gehalt nicht reicht. Das berichten „Süddeutsche Zeitung“ und „Deutschlandfunk“.
Alle Möglichkeiten nutzen, um auch in Zeiten der Notstandsmaßnahmen zu kämpfen!
In Flensburg, Schleswig-Holstein hat es eine Gruppe von 25 Leuten geschafft, eine Versammlung anzumelden und durchzuführen.