China fordert Anerkennung als kapitalistische Marktwirtschaft

Noch immer halten einige linke Organisationen China für ein Land auf dem Weg zum Sozialismus. Aus unserer Sicht ist es das schon lange nicht mehr. Doch nun lässt die herrschende Klasse in China jede pseudo-sozialistische Maske fallen und fordert selbst unverblümt, international als kapitalistische Marktwirtschaft anerkannt zu werden.
In einem Grundsatzartikel der Beijing Rundschau (http://german.beijingreview.com.cn/german2010/Focus/2011-12/07/content_410316.htm) beklagt der Autor Hu Yue „China kämpft weiter um Anerkennung als freie Marktwirtschaft“.

Russische Förderation: Wachsender Protest auf Russlands Straßen

Korrespondenz: Nach den Parlamentswahlen am 4. Dezember fanden in Russland die größten Kundgebungen und Demonstrationen seit 20 Jahren statt. Diese waren Reaktion gegen die Regierungspartei „Einiges Russland“, die sich nach Bekanntgabe der Wahlergebnisse mit massiven Vorwürfen konfrontiert sah. Unfaire Wahlen, gefälschte Wahlen („schmutzige Wahlen“) und der Ausschluss von Oppositionellen haben dem Vorsitzenden Putin und Präsident Medwedjew, der als Spitzenkandidat antrat, den Wahlsieg eingebracht, so die Vorwürfe.

Türkei, 6. Parteitag der Partei der Arbeit: Arbeit, Frieden, Freiheit!

EMEP-Vorsitzende Selma Gürkan

Unter dem Motto „Stärkt den Frieden, die Brüderlichkeit und den Kampf für eine lebenswerte Zukunft“ lud die Partei der Arbeit (EMEP, Emek Partisi) am 17. und 18. Dezember nach Ankara zu ihrem 6. Parteitag ein. Tausende Delegierte und Mitglieder reisten aus allen Städten nach Ankara an und riefen Slogans für gleiche Rechte und Frieden.

Und die Grußbotschaft der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands

Spanien: Kommunique zu den allgemeinen Wahlen

Bei den Wahlen wurden wir Zeugen einer bedeutenden Rechtswendung auf der Ebene der Institutionen, eine Wendung, die am 22. Mai begonnen hat. Die PP (rechtskonservative Partei  – d. Übers.) hat eine absolute Mehrheit bekommen, die, zusammen mit ihrer Kontrolle über die Gemeinden und autonomen Körperschaften, ihr gestattet, mit eiserner Hand in den schwierigen Zeiten, die uns erwarten, zu regieren.

Erklärung des Sekretariats des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Spaniens (Marxisten-Leninisten), Nov. 2011