Buchbesprechung: Jean Ziegler: „Das kapitalistische System lässt sich nicht schrittweise und friedlich reformieren.“

… dies ist eine Schlussfolgerung, die Jean Ziegler in seinem neuen Buch „Was ist so schlimm am Kapitalismus“ zieht. Jean Ziegler, der 85-jährige Schweizer Globalisierungskritiker beschreibt eine Vielzahl von grausamen Auswirkungen aus der Geschichte des weltweiten Kapitalismus und aus seinen eigenen Erfahrungen als UN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung.

Aachen – Fridays for Future – Eindrucksvolle Massenproteste: “Wir streiken, bis Ihr handelt!”

Viele Jugendliche bei der Bewegung Fridays for future sind gegen das Profitprinzip! Vor einem Jahr begann sie, die eindrucksvolle, inzwischen weltweite Massenbewegung der Jugend gegen die Zerstörung der Umwelt. Und sie ist immer noch im Aufschwung, wie die Aktionstage zeigen: über 600.000 Teilnehmer in Europa bei den dezentralen Veranstaltungen am […]

Juso-Vorsitzender Kevin Kühnert schwärmt von europäischer Armee

Mit dem Schlagwort von „Vergesellschaftung“ hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert viel Medienaufmerksamkeit erhalten. Da hat auch die Stuttgarter Zeitung ein bisschen von dem Hype abhaben wollen und Kevin Kühnert am 20.5.19 interviewt. Kühnert stellt gleich klar: „Niemand will Volkseigene Betriebe oder so einen Quatsch zurück.“ Ihm ginge es „um Idealvorstellungen […]

Zollberg-Realschule in Esslingen: “Stoßlüften” – ein wirksamer Schutz vor dem Umweltgift PCB?

Der Chemie-Riese Monsanto hat es 1929 auf den Markt gebracht, das Wundermittel PCB für die Bau-Industrie, die Transformatoren-Hersteller, den Bergbau… Monsanto weiß seit 1937 von seiner Giftigkeit. Es ist eine Gruppe von insgesamt 209 verschiedenen chlorierten Biphenylen – von Monsanto künstlich hergestellt, feuerfest, isolierend, wasserabstoßend, fettlöslich… kurz: ein Segen für […]

„Internationaler Tag gegen Rassismus“ – Schüler/innen der Gesamtschule Suderwich gehen auf die Straße

Recklinghausen – Am 21. März 2019 gingen rund 200 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Suderwich raus auf die Straßen und demonstrierten gegen Diskriminierung und Rasissmus! Es war ihr kämpferischer Beitrag zum Internationalen Tag gegen Rassismus! Letztes Jahr hatte sich die Gesamtschule Suderwich zum ersten Mal an diesem Aktionstag beteiligt:

System-Change statt Climate-Change! Die Jugend voran!

„System-Change“? – Zugegeben, das klingt erstmal nach einem belasteten Begriff! Gewöhnlich wird er in leicht abgewandelter Form von den Führern des US-Imperialismus und der NATO gebraucht („Regime-Change“), um ihre Forderung nach dem Sturz ihnen nicht genehmer Regierungen souveräner Staaten zum Ausdruck zu bringen. Brandaktuell wollen (und versuchen!) die Imperialisten bekanntlich […]