Pressemeldung Erwerbslosen Forum Deutschland vom 05.04.2010
Hartz-IV-Bezieher sollen nach Vorstellungen der Grünen-Politikerin Claudia Hämmerling als Kontrolleure gegen den Hundekot in Berlin eingesetzt werden. Arbeitslose könnten so in der Hauptstadt der Hundehaufen eine neue Beschäftigung bekommen.
Berlin
Berlin: Veranstaltungstipp KUNDEN, KLÜNGEL & PROFITE
Lokale Sicherheitskonzepte und die Rolle von Beschäftigungsträgern beim Geschäft mit der Arbeitslosigkeit in den Quartieren
Liebknecht-Luxemburg-Ehrung Berlin: Trotz Schnee und Eiskälte kamen Zehntausende
Bitterkalt war es am 10. Januar 2010 in Berlin. Fast ununterbrochen fiel Schnee. Trotzdem kamen Zehntausende zur Gedenkstätte der Sozialisten, um der im Auftrag der SPD ermordeten Kommunisten, Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, zu gedenken. Schon früh am Morgen eilten die ersten mit roten Nelken in der Hand zu der Gedenkstätte.
Freiheit statt Angst 2009 – Demonstration am 12. September, 15 Uhr, Potsdamer Platz, Berlin
Bürgerrechtlerinnen und Bürgerrechtler rufen bundesweit zur Teilnahme an einer Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat auf. Am Samstag, den 12. September 2009 werden wir unter dem Motto „Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn!“ auf die Straße gehen. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr am Potsdamer Platz in Berlin. Mehr
Berlin und Frankfurt/M: Mahnwachen für Leonard Peltier am 11. September!
Die „Gesellschaft für bedrohte Völker“ und die „Leonard Peltier Support Group-Rhein Main“ rufen zu Solidaritätskundgebungen und Mahnwachen, für die Freilassung von Leonard Peltier, am 11. September auf.
Großdemonstration von Europäischem und Deutschem Gewerkschaftsbund in Berlin
Nach DGB-Angaben waren es 100.000 Menschen, die auf den
Aufruf von EGB und DGB „Die Krise bekämpfen. Sozialpakt für Europa!“ in zwei
Marschkolonnen durch die Innenstadt von Berlin zur Hauptkundgebung an der
Siegessäule zogen.
Korrespondenz eines Lesers aus Berlin: >WIR ZAHLEN NICHT FÜR EURE KRISE<
Verspätet veröffentlichen wir die Korrespondenz eines Lesers aus Berlin zur Demonstration vom 28.309 und stellen sie zur Diskussion. Da wir nicht mit allen Aussagen völlig übereinstimmen, werden wir in den nächsten Tagen dazu Stellung nehmen.
Berliner Blutmai 1929
Vor 80 Jahren
wurden in Berlin-Neukölln und -Wedding 32 demonstrierende Kollegen und
Kolleginnen sowie unbeteiligte Bürger/innen von der sogenannten „Schutzpolizei“
ermordet und 80 weitere Demonstranten/-innen mit Schlagstöcken schwer verletzt.
Dieses Ereignis wird seither als Berliner Blutmai bezeichnet.
20.9.2008 Demonstration in Berlin und Stuttgart: Dem Frieden eine Chance
Truppen raus aus Afghanistan
Nein zur Verlängerung der Mandate für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan
Berlin: 12 Uhr Auftakt Brandenburger Tor / 12 Uhr Auftakt Moritzplatz / 13:30 Uhr Abschluss Gendarmenmarkt
Stuttgart: 12 Uhr Auftakt Lautenschlagerstr. (gegenüber Hbf) / 14 Uhr Abschluss Schlossplatz
Der Aufruf wurde auch von „Arbeit Zukunft“ unterzeichnet.
Korrespondenz: 4. bundesweite Demonstration der Montagsdemo-Bewegung am 13. Oktober in Berlin
Am 13. Oktober fand im Zentrum von Berlin (Rotes Rathaus –
Karl-Liebknecht-Straße – Unter den Linden – Brandenburger Tor) die bundesweite
Demonstration unter dem Motto „gegen die Regierung in Berlin“ statt.