Heilbronner Kesselklage noch nicht entschieden
25.10.2012
Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!
Heilbronner Kesselklage noch nicht entschieden
25.10.2012
Groß und leuchtend rot ist das Transparent. „10 Euro Mindestlohn lohnsteuerfrei! – Gewerkschaftslinke!“! Ein kleineres weißes, rechts daneben, trägt die Parole „Unbezahlte Arbeit ist Diebstahl!“ von der Vertrauenskörperleitung der „Zentrale DaimlerChrysler Stuttgart“ (so alt ist das schon!), links ein kleines rotes Banner mit der 35-Stundenwochen-Sonne der IG Metall aus den 80iger Jahren. Vergangenheit, Aktualität, Zukunft! Die Gewerkschaftslinke muss und will sich auf ihrem gewerkschaftspolitischen Ratschlag positionieren!
Im Anhang – die Abschlußresolution.
50 Jahre Opel Bochum
Übersetzung aus „La Forge“, Okt. 2012, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Neu ist diese Feststellung nicht. Doch zum Internationalen Tag der Armut kamen die erschreckenden Zahlen über die wachsende Armut in einem der reichsten Länder der Welt wieder einmal auf den Tisch.
Erstausstrahlung im Ersten am 17.10., 20:15
Ein Spielfilm über den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr
Am 13. Oktober fand auf Einladung der KPD (Die Rote Fahne) in Leipzig ein Treffen von rund 50 Genoss/innen, die sich zum Marxismus-Leninismus bekennen, statt.
Nach ihrer Rückkehr aus Griechenland wurde Angela Merkel am Freitag, dem 12.10.12 in Stuttgart von der Bevölkerung mit Rufen wie „Lügenpack!“, „Haut ab!“, „Merkel weg!“ empfangen.
Der türkisch syrische Konflikt spitzt sich weiter zu. Die Situation droht zu eskalieren und die Kriegsvorbereitungen nehmen Fahrt auf. Am 4. 10. hat das türkische Parlament gegen Stimmen aus der Opposition grünes Licht für eine Intervention gegeben.
Hier ein Video von einer Antikriegsdemonstration in Istanbul.
Seit 9. Juli sind die Kollegen vom Callcenter S-Direkt in Halle/S., einer 100%igen Tochter der Sparkasse im Streik. Die Kollegen haben seit 1996(!) keine Lohnerhöhung bekommen und verdienen heute 7,30€ brutto die Stunde, sodass viele Kollegen zum Amt gehen müssen, um den Lohn aufzustocken.Von ihrer ursprünglichen Forderung von 10€ Stundenlohn sind die Kollegen schon runtergegangen auf jetzt 8,50€. Später sollen es dann 9€ sein. In der Firma arbeiten z.Z. rund 800 Leute, wovon jetzt ca.380 Verdi-Mitglieder sind, welche zum großen Teil erst in den letzten 2 Jahren mühselig angeworben wurden. Davon sind jetzt ca. 250 Kollegen aktiv am Streik beteiligt.