Korrespondenz: Nach der Tarifeinigung im öffentlichen
Dienst beim Bund und den Gemeinden, stellte sich sogleich ein großes Gejammer
bei Arbeitgebern und Vertretern des Finanzkapitals ein. Nach ihrer Meinung fiel
der Tarifabschluss im öffentlichen Dienst zu hoch aus!
Überall auf der Welt Kämpfe gegen Teuerung
In Afrika ist die Lage so schwer, dass die internationalen
Institutionen sich langsam Sorgen machen. Das ist bei der FAO
(Welternährungs-Organisation – d.Ü.), aber auch bei der Europäischen Union der
Fall. Der Europakommissar Louis Michel warnt vor dem „ökonomischen und
humanitären Tsunami“, der die Welt bedroht.
Aus „La Forge“ (Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei
Frankreichs, PCOF), April 2008
Buchkritik: Die Schock-Strategie – Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus, von Naomi Klein
Eine Katastrophe – ein Staatsstreich, ein terroristischer
Anschlag, ein Wirtschaftskollaps, ein Krieg, eine Flutwelle, ein Hurrikan –
katapultiert die gesamte Bevölkerung in eine Art kollektiven Schockzustand. Die
fallenden Bomben, die brutalen Terror-Attacken, die tosenden Stürme dienen
dazu, ganze Gesellschaften zu zermürben – genau wie dröhnende Musik und Schläge
in Folterkammern Gefangene zermürben.
3. Mai 08: 700 Antifaschisten demonstrierten durch Kiel-Gaarden
Gaarden, das ist ein traditioneller Kieler
Arbeiter-Stadtteil, ein Miteinander vieler Kulturen mit einem
Migranten/-innenanteil von rund 45 %. Genau dort tummeln sich auch die braunen
Glatzköpfe aus Kameradschaften und NPD.
Wir feiern Israels Geburtstag nicht!
Am 30. April erschien in der britischen Zeitung „The
Guardian“ ein Aufruf von über 100 prominenten britischen Juden, die anlässlich
des 60. Jahrestages der Gründung des Staates Israel dokumentieren, dass sie
wegen der Verbrechen am palästinensischen Volk keinen Grund zum Feiern haben.
Hier der Text des Aufrufes.
Antifaschistische Demonstration durch Kiel-Gaarden
Sonnabend, 3. Mai 2008, 12.00 Uhr
Seit rund zwei Wochen kommt es im gesamten Kieler Stadtgebiet zu nächtlichen
Angriffen von Neonazis auf linke und fortschrittliche Einrichtungen.
Berichte vom 1.Mai
In Köln
demonstrierten über 2500 Kolleginnen und Kollegen und damit rund doppelt so
viel wie vergangenes Jahr…
Berichte aus einigen Orten über die 1.Mai-Demonstrationen
Aktualisiert am 5.5.2008
Ehemaliger Redakteur der rechtsradikalen „Jungen Freiheit“ wird Kultusminister in Thüringen
Die CDU unter Ministerpräsident Althaus will in Thüringen
den ehemaligen Redakteur und späteren freien Mitarbeiter der rechtsradikalen
„Jungen Freiheit“, Peter Krause, zum Kultusminister machen.
Dominanz der CSU in Bayern bröckelt
Korrespondenz: Es währe sicherlich verfrüht zu behaupten,
die CSU befinde sich im Niedergang. Doch Fakt ist, dass die CSU eine lange
Liste von Problemen vor sich hat, die sie als staatstragende Partei
mitzuverantworten hat und vor allem auf die Arbeiter, Angestellte und Rentner
abwälzen wird.
1.Mai 2008: Das kapitalistische System kracht an allen Ecken und Enden
Lassen wir nicht zu, dass die Krise uns auf unseren Rücken
abgewälzt wird!
Die Banken- und Börsenkrise ist nur die Spitze des
Eisberges. An den internationalen Börsen wurden in wenigen Wochen über 6
Billionen Euro (6.000.000.000.000) kaputt gemacht. Banken haben 1,3 Billionen
Dollar (ca. 900 Milliarden Euro) weltweit verloren. Die Inflation galoppiert in
allen Ländern der Welt. Die Preise für Weizen und Reis haben sich innerhalb von
8 Jahren fast vervierfacht. Innerhalb eines Jahres von 2007 auf 2008 haben sich
diese Preise verdoppelt.