Zu den Wahlen in Spanien

Das Exekutivkomitee der Kommunistischen Partei Spaniens (Marxisten-Leninisten) PCE (m-l) gab angesichts der Wahlniederlage der sozialliberalen Regierungskoalition und der Erfolge der rechten Parteien bei den Kommunalwahlen im Mai 2023 folgende Erklärung heraus: Kommuniqué des Exekutivkomitees der PCE (m-l) zu den Ergebnissen der Wahlen vom 28. Mai 2023 Das Ergebnis der Wahlen […]

Schulung Sozialismus und Krieg – W.I. Lenin

„Aber stellen wir uns einmal vor, ein Sklavenhalter, Besitzer von 200 Sklaven, läge im Krieg mit einem anderen Sklavenhalter, Besitzer von 200 Sklaven, um die „gerechtere” Neuaufteilung der Sklaven. Es ist klar, daß die Anwendung der Begriffe „Verteidigungs”krieg oder „Vaterlandsverteidigung” auf einen solchen Fall historisch verlogen (…) wäre.“ Der Krieg […]

G7: Gipfel der Konfrontation

Am Wochenende 19.-21. Mai führten die G7-Staaten ihren 49. Gipfel in der japanischen Stadt Hiroshima durch. Neben den G7-Mitgliedstaaten waren beim Treffen Vertreter einiger Schwellenländer und der ukrainische Präsident Selenskj in Form eines Überraschungsbesuchs anwesend. Obwohl der Ukrainekrieg und Russland im Vordergrund der Diskussionen standen, dominierte nicht zuletzt der Austausch […]

Türkei, EMEP: Nichts ist vorbei, wir werden den Kampf für Arbeit, Brot und Freiheit verstärken!

„Wir können die derzeitige Situation nicht ändern, indem wir auf Wahlperioden warten. Der Weg nach vorne ist, dass sich die Arbeiter und Werktätigen zusammenschließen und für ihre wirtschaftlichen und politischen Forderungen kämpfen.“ Nach den inoffiziellen Ergebnissen des Obersten Wahlrats (YSK) wurde Recep Tayyip Erdoğan in der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen […]

Es lebe das Anwachsen der Arbeiterbewegung in Europa!

Regionalkonferenz der Parteien und Organisationen Europas der IKMLPO Im Jahr 2020 erschütterte die Krise des Kapitalismus mit der Covid-Pandemie die Weltwirtschaft. Millionen von Arbeiter/innen haben ihren Arbeitsplatz verloren, alle Arbeiter/innen mussten massive Lohnkürzungen hinnehmen und wichtige Teile der Arbeiter/innen waren gezwungen, unter schlechten und gefährlichen Bedingungen zu arbeiten. Die „systemrelevanten“ […]