Foto: Die Klimaerwärmung führt vermehrt zu Waldbränden und zur weiteren Zerstörung der Umwelt, von Vitaly Kobzun, Pixabay, gemeinfrei Eine frühzeitige Hitzewelle erstickt die west- und südeuropäischen Länder (Frankreich, Italien, Spanien, Portugal …) und verstärkt die Luftverschmutzung mit katastrophalen Folgen für die Umwelt. Das Ziel, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad […]
Schlagwort: Umwelt
Solingen: Trauer und Wut! Wer zerstört die Welt?
Es ist schrecklich, dass in Solingen 3 Menschen durch einen Islamisten ermordet wurden. Dieser rechte Terror, denn Islamismus ist rechts, rassistisch und reaktionär, löst bei vielen Trauer und Wut aus. Woher kommt der Terror? Wenn die Welt zerstört wird, dann werden auch Menschen zerstört. Wir sehen gerade wie die Welt […]
Erfolg des „Village de l’Eau“ 1) und der Demonstrationen gegen Megabassins 2) und Agrobusiness
Vom 16. bis 21. Juli fand in Saint-Martin-les-Melle das erfolgreiche „Village de l’Eau“ statt dank der Mobilisierung aller Organisationen, die sich kämpferisch dafür einsetzen, dass das Wasser, das zum Leben notwendig ist, ein Allgemeingut bleiben soll und nicht zu einem Spekulationsobjekt in den Händen der Kapitalisten des Agrobusiness wird. Ein […]
Was ist von der ökologischen Agenda der EU übriggeblieben?
Am Mittwoch, den 29. Mai, richteten zehn europäische Gelehrtengesellschaften und Netzwerke von Forschungseinrichtungen, in denen mehrere tausend Wissenschaftler zusammengeschlossen sind, einen offenen Brief an die europäischen Politiker. In diesem Schreiben prangern sie an, dass die EU Umweltfragen aufgibt oder zurücknimmt, die „unsere gemeinsame Zukunft bedrohen“. Nach Ansicht dieser Wissenschaftler basieren […]
Anthropozän – ein neues Erdzeitalter?
Aus der Schulzeit weiß hoffentlich noch jede, noch jeder von Euch, dass es in der Geschichte der Erde unterschiedliche Phasen gab wie z. B. das Quartär, das Tertiär, das Pleistozän. Der Abschnitt, in dem wir heute leben, wird als Oligozän bezeichnet. Nun gibt es seit wenigen Jahrzehnten eine Diskussion darüber, […]
Zerstörte Zukunft: 3,2 Mio. Tonnen Plastikmüll im Meer
Eine Kurzmeldung ließ Anfang August aufhorchen: Laut neuer Studien, die im Fachjournal „Nature Geoscience“ veröffentlicht wurden, landen jährlich 0,5 Mio. Tonnen Plastikmüll in den Ozeanen. Mittlerweile hat sich das auf 3,2 Mio. Tonnen summiert. Es fing mit kleinen Mengen an und wird jedes Jahr mehr. 2 Mio. Tonnen schwimmen an […]
Brennender Autofrachter: Ein System ohne Verantwortung
Mit 3783 Autos, darunter 500 (statt zuvor 25 angegebenen) E-Autos brennt das Frachtschiff Freemantle Highway seit dem 26.7.23 vor der niederländischen Küste. Das Schiff gehört der japanischen Reederei Kawasaki Kisen Kaisha. Gechartert wurde es von K-Line, um es bis oben hin mit Autos vollzustopfen. Beladen wurde es in Bremerhaven. Ziel […]
Frankreich: Plan für den ökologischen Wandel?
Ziele, aber (noch) keine Mittel! Am 22. Mai trat E. Borne 1) zusammen mit zehn Ministern vor den Nationalen Rat für den ökologischen Übergang, um ihren Plan vorzustellen, Frankreich bis 2050 CO2-neutral zu machen, mit einem ersten Schritt im Jahr 2030. War die Premierministerin mit einer ganzen Reihe von Ministern […]
Frankreich: Bei Umweltprotest Opfer durch Granatbeschuss
Kommuniqué der Eltern von Serge, der Opfer eines Granatenbeschusses wurde und im Koma liegt Es folgten Kundgebungen am 30. März Nach einem brutalen Polizeieinsatz gegen eine Demonstration von Umweltschützern, bei dem auch massiv so genannte GM2L-Granaten eingesetzt wurden, wurde ein junger Demonstrant lebensgefährlich verletzt. Die Genossen der PCOF berichteten darüber […]
Besetzungen als Druckmittel?
Seit einigen Monaten machen Besetzungen von Straßen, Gebäuden oder Betrieben immer wieder Schlagzeilen. Vor allem Klimaaktivisten sind zu diesen Formen des Protests übergegangen, um die Dringlichkeit ihrer Anliegen zu demonstrieren. Gleichzeitig gibt es viel Unmut in der Bevölkerung, der von Medien teils auch noch weiter vorangetrieben wird. Sind diese Besetzungen […]