Was will Wagenknecht?

Die Partei Die Linke befindet sich in der inzwischen wohl größten Krise seit ihrem Bestehen. Schon seit Jahren zeigt sich die Unfähigkeit die Vielzahl der Krisen des kapitalistischen Systems klar zu benennen und Menschen für eine linksreformistische Alternative zur bestehenden Politik zu gewinnen. Stattdessen dominieren öffentlich ausgetragene Auseinandersetzungen um programmatische […]

Wilder Streik gegen die Privatisierung des Hamburger Hafens!

Hamburg, den 7. November 2023 – Gestern, am 6. November beschloss der Vorstand der HHLA (Hamburger Hafen- und Logistik AG) den Verkauf von 49,9% der Aktienanteile an die Mediterranean Shipping Company (MSC). Als Reaktion darauf legte die Belegschaft am Container Terminal Burchardkai spontan die Arbeit nieder und trat in den […]

Notizen über die Dilemmas der gegenwärtigen kapitalistischen Welt

Übersetzt aus dem Türkischen. Ahmet Cengiz Seit einigen Jahren befindet sich die kapitalistische Welt mit ihrer Wirtschaft, ihrer sozialen und politischen Lage sowie ihrer internationalen Ordnung und Beziehungen in einem Wust von unterschiedlichen Krisen und Problemen. Fast nichts lässt sich in diesem Wust vermissen:  Pandemie, stockende Lieferketten, Ukraine-Krieg, Sanktionen in […]

Eine Kritik an Poulantzas‘ Klassenanalyse

Übersetzt aus dem Türkischen. Januar 2017 – Gekürzte Fassung Arif Kosar Nicos Poulantzas ist einer der wichtigsten Vertreter der post-althusserschen Tradition. Seine politische und theoretische Linie spiegelt den Kurs einer Strömung in der europäischen Linken wider, die als antimarxistisch bezeichnet werden kann. Die Rede ist von der postmarxistischen [1]  Strömung, […]

Der grüne Kapitalismus

Übersetzt aus dem Türkischen.   Der Begriff „grüner Kapitalismus“ erinnert an Volksmärchen und Sprichwörter. In einem alten deutschen Sprichwort heißt es zum Beispiel „Den Bock zum Gärtner zu machen!“, um die Unmöglichkeit einer Sache zu erklären. In einem Garten, in dem ein Ziegenbock Gärtner ist, kann keine Rose überleben und ein […]

100 Jahre Hamburger Aufstand – Veranstaltung in Hamburg

Zum 100. Jahrestag des Hamburger Aufstandes hat die Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei (Arbeit Zukunft) einen Jubiläums- und Gedenkabend in Hamburg veranstaltet. Der Abend fand im mut!-Theater statt und wurde zuvor auf verschiedenen Kanälen beworben. Die erste Hälfte der Veranstaltung sollte einen kurzen historischen Überblick über den Hamburger […]

Bergkarabach: „Kollateralschaden“ imperialistischer Weltpolitik?

Am 19. September überfiel die aserbaidschanische Armee die Republik Arzach (auch bekannt als Republik Bergkarabach). Eine Region, die völkerrechtlich gesehen zu Aserbaidschan gehört, jedoch mehrheitlich von Armeniern bewohnt wird. Nach verschiedenen Angaben wurden dabei bis zu 200 Menschen getötet. Bereits am nächsten Tag wurde ein Waffenstillstand vereinbart, auch aufgrund der […]

Neue Phase im Ukrainekrieg?

Der Krieg in der Ukraine hält bereits 18 Monate an. Er ist mehr oder weniger ins gesellschaftliche Unterbewusstsein gerückt und fast schon eine gegebene Tatsache geworden, mit der wir uns halt allesamt zu arrangieren haben. Immer mal wieder findet in Medien und Politik die eine oder andere zugespitzte Thematisierung statt. […]

Warum „Theorie und Praxis“?

Angesichts der Kräfteverhältnisse im Klassenkampf in Deutschland ist der Aufbau einer Kommunistischen Partei der Arbeiterklasse die dringlichsten Aufgabe aller Kommunisten in unserem Land. Denn während die imperialistischen Bestrebungen der deutschen Kapitalisten im Zusammenhang mit den Angriffen auf die Arbeiterklasse in Deutschland immer weiter zunehmen, steht unsere Klasse ohne eine eigene […]