Frankreich: Streiks für Löhne

Sie entwickeln sich weiter, reagieren aufeinander und ermutigen sich gegenseitig! Aéroport de Paris (ADP – Orly und Roissy), RATP, SNCF, Fernfahrer, Monopole (Total, Dassault oder Thales), Zulieferer von Großkonzernen, öffentlicher Sektor (audiovisueller Sektor); die Streikbewegungen für höhere Löhne nehmen zu und betreffen alle Sektoren nacheinander. Seit dem Herbst 2021, als […]

Streikrecht in Deutschland

Die gemeinsame Verweigerung der im Arbeitsvertrag vereinbarten Arbeitsleistung, die gemeinschaftliche Niederlegung der Arbeit / der Streik aller Betroffenen hat sich in den letzten 100 Jahren als die scharfe Waffen der Arbeiterklasse erwiesen. Sowohl bei betrieblichen Problemen mit dem eigenen Ausbeuter, als auch bei gewerkschaftlichen Forderungen gegen den Verband der Kapitalisten […]

Respect for Cleaners! Reinigungskräfte feiern Tag der Gebäudereinigung

Bundesweit gab es am Internationalen Tag der Gebäudereinigung mehrere Aktionen und Veranstaltungen in verschiedenen Städten. Der „Tag der Gebäudereinigung“ am 15. Juni erinnert an einen Streik von Reinigungskräften in Century City, einem Geschäftsviertel von Los Angeles, bei dem am 15. Juni 1990 die Streikenden brutal von der Polizei zusammengeschlagen wurden. […]

IG Metall: 7% bis 8% sind nicht genug! Zweistellige Forderung! 12%!

Foto: IG Metall-Aktion in Stuttgart. Nur mit Kampf können wir etwas erreichen! Gehen wir zu den Betriebsräten, Vertrauensleuten und Vertrauensleute-Versammlungen! Kolleginnen und Kollegen der Metall- und Elektroindustrie, macht Druck für eine zweistellige Entgelt-Forderung in der kommenden Tarifrunde! Die Empfehlung des IG-Metall-Vorstandes vom 20. Juni über 7 bis 8 % ist […]

Solidaritätsresolution zur Unterstützung des Kampfes der iranischen Arbeiter/innen

Dreiundvierzig Jahre Herrschaft der Islamischen Republik haben Armut und Arbeitslosigkeit für die Arbeiter/innen und Werktätigen im Iran gebracht. Die in die Höhe schießende Inflation hat die Kaufkraft der iranischen Massen geschwächt. Gleichzeitig haben die Machthaber des Regimes und ihre Nachkommen enormen Reichtum angehäuft. Die Proteste und Streiks von Arbeiter/innen, Lehrern, […]

IG BAU setzt 12,6 % Lohnerhöhung durch!

In den auf Druck der Gewerkschaft vorgezogenen Tarifverhandlung für das Gebäudereiniger-Handwerk kam es in der 2.Tarifverhandlung  mit dem Bundesinnungsverband zu einer Einigung. Für die 700.000 Beschäftigten soll es ab Oktober 2022 zu Lohnerhöhungen kommen. Der neue Branchenmindestlohn der Lohngruppe 1 soll für die Reinigungskräfte ab Oktober 2022 von aktuell 11,55 Euro auf […]

Einigung im Sozial- und Erziehungsdienst: 0,07% von 100 Milliarden!

Nach Streiks in den letzten Wochen haben sich ver.di und dbb mit den kommunalen Arbeitgebern (VKA) auf einen Abschluss für Sozialarbeiter, Erzieher und weitere Berufsgruppen geeinigt. Die Verhandlungen betreffen über 330.000 Beschäftigte und die Probleme im Bereich sind groß: So gibt es seit Jahren Personalmangel (laut ver.di fehlen allein im […]

Daimler Sindelfingen: „Unternehmergeist“ beim Betriebsrat

Ende April 22 legte der Daimler-Betriebsrat in Sindelfingen der Belegschaft stolz ein Abkommen zur Übernahme von 700 Zeitarbeitskräften und Beschäftigte von Fremdfirmen vor. Das wurde als großer Erfolg präsentiert, denn es standen die Betriebsratswahlen an. Selbstverständlich wird es für die 700 Kolleg/innen gut sein, wenn sie endlich aus einem unsicheren […]