Streik gegen den Krieg in Italien

Am 20.Mai fanden in vielen italienischen Städten Streiks, Aktionen und Kundgebungen gegen den Krieg statt. In vielen Bereichen wurde die Produktion gestoppt, der öffentliche Nahverkehr eingestellt, Transport und Logistik beeinträchtigt, Schulen blieben geschlossen. Zehntausende beteiligten sich an den Aktionen in Städten wie Rom, Mailand, Turin, Genua, Bologna, Venedig, La Spezia, […]

Heraus zum 1.Mai – Plakate

Zum 1.Mai haben wir wieder eine Serie von Plakaten gestaltet, die mittlerweile in verschiedenen Städten und Regionen hängen. Da sie auch über den 1.Mai verwendet werden können, können sie gern bei uns bestellt werden. info@arbeit-zukunft.de oder Verlag AZ, Postfach 401051, 70410 Stuttgart

Aldi Süd beweist: Zwölf Prozent plus sind möglich!

Korrespondenz. Am 26. April kündigte der Lebensmitteldiscounter Aldi Süd an, den firmeneigenen Mindestlohn zum 1. Juni um zwölf Prozent von 12,50 EUR auf 14,00 EUR zu erhöhen. Dieses Plus kann nur bedeuten, dass in unserer Wirtschaft ausreichend Spielraum für Lohnerhöhungen vorhanden ist! Im Februar feierte die Bundesregierung ihren Beschluss, den […]

Gewerkschaft kritisiert Privatisierung am Düsseldorfer Airport!

Die Flughafen Düsseldorf GmbH lagert in der Bodenabfertigung wieder Dienstleistungen aus. Somit wurde die Lizenz für die Bodenabfertigungsdienste im Bereich der Be- und Entladung von Luftfahrzeugen, Gepäckabfertigung etc. beendet. Ab April 2023, sollen durch einen weiteren externen Dienstleister in der Passagier- und Gepäckabfertigung, die personellen Engpässe in dem Bereich abgeschafft […]

1. Mai 2022: Alle gemeinsam gegen Krise und Krieg und Kapital!

Wir verurteilen den Angriff Russlands auf die Ukraine. In der Ukraine tobt ein brutaler imperialistischer Krieg. Im Hintergrund kämpft nicht der russische Imperialismus gegen die Ukraine, sondern Russland und China mit den USA und dem aggressiven NATO-Militärpakt um Macht und Vorherrschaft, so wie bereits in Afghanistan, Irak, Libyen, Syrien und […]

Jung und unten gehalten

Am 5. April hat die Vodafone-Stiftung die Ergebnisse einer Jugendstudie veröffentlicht, die in ihrem Auftrag durchgeführt wurde. Hierfür wurden über 2.000 Personen zwischen 14 und 24 Jahren befragt, der Durchführungszeitraum liegt im September letzten Jahres und somit vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine sowie größtenteils vor der Bundestagswahl. Die hohe […]

Frankreich: Streiks für Lohnerhöhungen bringen Bosse zum Einlenken

Angesichts einer Inflationsrate von 4 % und mehr, die aufgrund des Preisanstiegs prognostiziert wurde, der durch die Gesundheitskrise und den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde, ziehen sich die jährlichen gesetzlich vorgeschriebenen Verhandlungen (NAO) in den Unternehmen unter dem Druck von Streikbewegungen in die Länge. Viele davon dauern länger, um […]