Laut der griechischen Plattform „Athens News“ weigern sich griechische Arbeiter/innen seit rund 2 Wochen Panzer und andere Kriegswaffen der US-Armee zu transportieren, die von Thessaloniki in die Nähe zu Russland transportiert werden sollen. Die griechische Eisenbahnbehörde TRAINOSE drohte mit Entlassung und Sanktionen. Trotzdem fanden sich unter den Arbeiter/innen keine „Freiwlligen“, […]
Betrieb
Aktion gegen Entlassungen bei der Walter AG in Tübingen
Vor etwa einem halben Jahr wurden den Kollegen der Produktion bei Firma Walter in Tübingen vom Vorstand auf einer Betriebsversammlung verkündet das 107 Arbeitsplätze abgebaut werden. Dies jedoch nicht weil es dem Betrieb schlecht gehe, sondern einzig und allein aus dem Grund die Profitrate zu steigern. Diese Entscheidung wurde der […]
Weißrussische Eisenbahnarbeiter blockieren russische Militärtransporte
In diesen Tagen haben weißrussische Eisenbahnarbeiter die Eisenbahnverbindung von Weißrussland nach der Ukraine unterbrochen. Damit haben sie militärischen Nachschub für die russischen Truppen verhindert.
Frauentag: Betriebliche Aktionen am 8.März am Airport Düsseldorf!
Am Internationalen Weltfrauentag gab es mehrere betriebliche Aktionen der Reinigungskräfte am Düsseldorfer Airport.
Italien: Flughafenmitarbeiter weigern sich, Waffen für die Ukraine zu verladen – Hafenarbeiter streiken gegen Waffentransporte
Foto: Demonstration am 19. März Die Beschäftigten des Flughafens Galilei in Pisa haben sich gegen Waffentransporte für den Krieg in der Ukraine ausgesprochen, und die Beschäftigten in Industrie, Handel, Logistik, Transport und Häfen führen Aktionstage und Streiks gegen die Kriegspolitik der italienischen Regierung durch. Die Transportarbeiter fordern einen Waffenstillstand und […]
Betriebsratswahlen 2022: Wen sollen wir wählen?
Ganz allgemein gilt für jede Wahl von Interessenvertretern, ganz besonders aber für die Wahl von Betriebsräten, die unsere Interessen als Arbeiter und Angestellte gegenüber den Interessen des Kapitals und dessen Handlangern im Betrieb vertreten sollen:
Arbeiterkämpfe in der Türkei – Interview mit Seyit Aslan
Vorstandsmitglied der Konföderation der Revolutionären Arbeitergewerkschaften (DISK) und Vorsitzender der Nahrungsgewerkschaft (GIDA-IS)
Inflation über 5% – Dann Kampf um Lohnnachschlag von 8% plus X, mindestens 250 €!
Die Preise steigen und steigen. Die Preise für Lebensmittel, Elektrizität, Kraftstoffe, Heizung explodieren. Immer mehr Menschen geraten in existentielle Not. Manche müssen sich bereits entscheiden, ob sie lieber frieren oder hungern. 13,4 Mio. leben unter der Armutsgrenze Es ist entlarvend für diese kapitalistische Gesellschaft, dass mittlerweile 16% oder 13,4 Mio. […]
Keine weiteren Angriffe auf die Löhne und Lebensbedingungen der Arbeiterklasse!
Resolution des europäischen-Treffens der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen (IKMLPO)
Türkei: Streiktag der Ärzte und Pflegekräfte in Krankenhäusern für bessere Arbeitsbedingungen!
„Wir wollen ein Einkommen, von dem man leben kann, und menschliche Arbeitsbedingungen“ so die Beschäftigten in den Krankenhäusern der Türkei.