Foto von Tastenlöwe – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, wikimedia.org Stolz und imposant kommt der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP unter dem Titel „Mehr Fortschritt wagen“ und dem Zusatz „Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ daher. Aber er ist ein trojanisches Pferd. Von außen sieht er schön aus. Das […]
Betrieb
Pflegebeschäftigte kämpfen um mehr Personal!
Mehr Personal statt Zwangsverkammerung, unter diesen Motto fand in Krefeld eine von ver.di Bezirk Linker Niederrhein organisierte Demonstration statt. An der Aktion nahmen über 100 Beschäftigte aus dem Gesundheits- und Pflegebereich teil. Solidarität gab es auch u.a.von dem Sozialbündnis, der IG BAU und DIDF.
IG BAU fordert Anhebung des Mindestlohns für die Reinigungskräfte!
Die Gewerkschaft fordert für die 700.000 Arbeiter*innen in der Gebäudereinigung eine Anhebung des Branchenmindestlohns. Sie fordert von dem Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerk möglichst schnell mit der IG BAU über die vorzeitige Anhebung des Branchen-Mindestlohns zu verhandeln.
Bosch-Aktionstag der IG Metall – Solidarität bundesweit!
Bericht aus Stuttgart vom Münchner Aktionstag Über 3000 Beschäftigte protestierten am 19. November 2021, dem gemeinsamen Bosch-Solidaritäts-Aktionstag der IG Metall – an drei Orten für die Zukunft ihrer Arbeitsplätze und gegen den angedrohten massiven Job-Abbau bei Bosch.
Tarifrunde der Länder – Lautstarke Demo durch Stuttgarter Innenstadt!
Hohn,Spott und Empörung trifft seit Wochen die grünschwarze Landesregierung Kretschmann. Die hat 21 Mio. Euro übrig für die peinliche wie lächerliche Baden-Württemberg-Werbeparole „The Länd“. Für ihre Mitarbeiter/innen hat sie in der Tarifrunde der Länder 2021 bislang nichts übrig. Nein!, Nein!, Nein! zu den Forderungen in der Tarifrunde der Länder – […]
Generalstreik in Guadeloupe
Screenshot: Twitter; „Brennende Barrikaden und Zusammenstöße heute Abend in Guadeloupe, wo der unbefristete Generalstreik, der gegen den Gesundheitspass und die Impfpflicht begonnen hatte, nun auch die breiter zu fassende Wut über die sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Probleme der Insel ausdrückt.“ Die Entsendung der Raid und der GIGN: eine inakzeptable Antwort! […]
Paris: Sie arbeiten hier, sie leben hier, sie bleiben hier
Seit Montagmorgen, dem 25. Oktober 2021, streiken in zehn Unternehmen in der Region Paris mehr als zweihundert Arbeitnehmer ohne Papiere mit der CGT, um ihre Legalisierung zu fordern.
Preise steigen? Dann Kampf um höhere Löhne!
Bild von Mediamodifier auf Pixabay Rasant steigt die Inflation in Deutschland und weltweit. Mittlerweile liegt die allgemeine Inflation bei 4,5%. In Bereichen, die sehr stark die unteren Schichten treffen, ist sie noch höher: Energie 14,3% Nahrungsmittel 4,9%
Wenn ein Azubi als normaler Arbeiter eingesetzt wird, dann … .
In der Praxis kommt es oft vor, dass Arbeiter*innen oft mehr oder aber auch andere nicht ihrem Arbeitsvertrag entsprechende Tätigkeiten ausführen müssen. Die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte zu dieser Problematik ist einheitlich. Diese besagt, dass wenn der Arbeitsvertrag anders gelebt wird als er tatsächlich geschlossen wurde, gilt das, was von den […]
Gründe der Pflegekrise und deren Folgen – Wege aus der Pflegekrise
Korrespondenz von Annegret Braun, Stuttgart Als ehemalige Kinderkrankenschwester und Lehrerin für Krankenpflege, die in den 70iger und Anfang der 80iger Jahren eine Art „Hochblüte“ der Krankenpflege erlebte, zu Zeiten als wir aus 300 Bewerberinnen für die Krankenpflegeschule nur 28 auswählen konnten, als es noch kein DRGs und Fallpauschalen gab, steht […]