Nazis der Identitären Bewegung überfallen das Stuttgarter Gewerkschaftshaus

Presseerklärung des DGB Stuttgart Am Morgen des 30. Mai 2020 hat eine Gruppe Nazis von der Identitären Bewegung das Stuttgarter Gewerkschaftshaus überfallen. Mit Leitern stürmten sie das Vordach des Gewerkschaftshauses und befestigten ein Transparent, auf dem sie den DGB des versuchten Mordes beschuldigten. Zugleich entzündeten sie Bengalos vor dem Gewerkschaftshaus […]

Nicht auf unserem Rücken!

Karikatur von Schwarwel, www.scharwel-karikatur.com. Wir bedanken uns beim Künstler für die unentgeltliche Überlassung. Die Bundesregierung haut derzeit massenhaft „Rettungspakete“ raus. Weit über 1 Billionen Euro! Dazu „Hilfsprogramme“ von Ländern und Gemeinden. Alles zusammen bald 2 Billionen Euro! Doch wer bekommt all das Geld? Und wer soll bezahlen?

Ein Hoch auf den internationalen Kampftag der Arbeiterinnen, Arbeiter, Angestellten, aller Werktätigen!

Auch früher gab´s das schon. „Spaziergang“ zu zweit, zwei Meter Abstand (nicht ganz!). Mai-Demo Anfang letztes Jahrhundert in Zürich! Gesichtsmasken gab´s noch nicht! Lassen wir uns den ersten Mai so wenig nehmen, wie die Schweizerischen Arbeiterinnen und Arbeiter damals! Unter welchen Umständen der Unterdrückung uns Ausbeutung auch immer, auch in […]

Ola schmeißt raus! Daimler schwört Vorgesetzte ein!

Update Über 10 000 Jobs stehen bei Daimler auf der Schleuder – ganz ohne „Corona“! Alle wissen es. In den Personalabteilungen werden schon Daumenschrauben für die „Freisetzung“ von Kolleginnen und Kollegen zurechtgelegt: „Daimler schult Chefs für Trennung von Mitarbeitern“, schreiben am 25./26.April 2020 die „Stuttgarter Nachrichten“ mit Hauptschlagzeile auf Seite […]

1. Mai 2020: Wir müssen auch unter schwierigen Bedingungen kämpfen!

Die obigen Plakte können bei uns in A3 bestellt werden: webmaster@arbeit-zukunft.de Hier können sie als PDF-Datei im A3-Format heruntergeladen werden: Plakat1x   Plakat 2 Derzeit herrscht ein Ausnahmezustand, der es den Arbeiterinnen und Arbeitern, den unteren Angestellten und dem Volk schwierig macht, die Stimme zu erheben und ihre Forderungen zu […]