Ein viel versprechender Titel! Kann das Buch dieses Versprechen einer kritischen Betrachtung der Monopole in der heutigen Zeit einlösen? Teilweise ja. Denn der Autor Hans-Jürgen Jakobs, ein bekannter Wirtschaftsjournalist, bringt eine Menge Statistiken und damit harte Fakten. Das Buch gibt damit einige Anhaltspunkte über die Entwicklung des Monopolismus. So zeigt […]
Literatur
Buchbesprechung: Ashley Dawson, Aussterben – Eine radikale Geschichte
Schon der römische Gelehrte Plinius der Ältere schrieb vor knapp 2000 Jahren: „Wir vergiften die Flüsse und Elemente der Natur, selbst das, was uns leben lässt, die Luft, verderben wir. Anstatt maßvoll mit der Natur umzugehen, verbrauchen die Menschen in unersättlicher Gier die Ressourcen der Erde und fragen nicht nach […]
Umweltzerstörung und Endzeitbücher
Immer mehr häufen sich Katastrophenmeldungen: Einerseits extreme Trockenheit und riesige Flächenbrände, andererseits todbringende Fluten und Überschwemmungen. Der Kapitalismus zeigt sein zerstörerisches Gesicht. Für den Profit wird alles niedergemacht. Auch fortschrittliche, bürgerliche Schriftsteller beschäftigen sich mit den Bedrohungen. Es gibt eine Unmenge Literatur dazu. Daraus haben wir einige Bücher ausgewählt, die […]
Neuerscheinung: Grover Furr: Leo Trotzkis Kollaboration mit Deutschland und Japan
Trotzkis Verschwörungen der 1930er Jahren Das Buch von Grover Furr „Leo Trotzkis Kollaboration mit Deutschland und Japan / Trotzkis Verschwörungen der 1930er Jahren“ ist äußerst bedeutsam für das Verständnis der schwierigen Entwicklung in der UdSSR in den 1930er Jahren und den Kampf um den weiteren Aufbau des Sozialismus. Deshalb haben […]
Marxistisch-leninistische Internet-Schulung: Linker Opportunismus
Nun geht es mit unserer Schulung wieder los und als erstes Thema steht für Mittwoch, den 22.6.22 um 19 Uhr der linke Opportunismus auf dem Programm. Als Grundlage für die Auseinandersetzung wollen wir Lenins Buch über den „Linken Radikalismus“ zu Rate ziehen. Wir werden uns vergegenwärtigen aus welcher historischen Situation […]
Zum 8.Mai: Die Verbrechen der Nazis in den letzten Kriegstagen
Bis zum Kriegsende und darüber hinaus mordeten die Nazis hemmungslos. Die Opfer waren Antifaschisten, KZ-Häftlinge, Anstaltsinsassen, Menschen, die weiteres Blutvergießen verhindern wollten. Die Täter: SS-Männer, Hitlerjungen, Werwölfe. Im Folgenden greifen wir nur einige Beispiele der NS-Morde in den letzten Kriegstagen heraus und nennen Quellen zur weiteren Beschäftigung mit dem Thema. […]
Buchbesprechung: Huschke Mau, Entmenschlicht
Die Autorin wendet sich direkt an die Leserin. Sie nimmt sie mit in ihre unerträgliche Kindheit: Sie, ihre Geschwister und ihre Mutter werden von dem sadistischen (Stief-) Vater geschlagen, gedemütigt und erniedrigt. Es kommt auch zu sexuellen Übergriffen, sogar zu Folter (Water-Bording). Der Stiefvater schafft es, dass das kleine Mädchen […]
Marxistisch-leninistische Internetschulung geht weiter
Seit rund 10 Monaten führen wir jeden Mittwoch um 20 Uhr eine marxistisch-leninistische Schulung per Internet durch. Am 19.5.21 um 20 Uhr werden wir mit Karl Marx „Lohnarbeit und Kapital“ beginnen. Wer einsteigen möchte, ist herzlich eingeladen. Gerade die Corona-Krise hat deutlich gemacht, wie instabil und zugleich asozial das kapitalistische […]
Buchbesprechung: Alle drei Tage
Laura Backes, Margherita Bettoni: Alle drei Tage. Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen
Donald first
Lyrik von Janina Niemann-Rich