Metall- und Elektrotarifrunde: Kämpfen wir für die vollen 7%

Metall- und Elektroindustrie: Unternehmer propagieren Nullrunde Nach dem Sommer beginnt die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie. Die Lohn- und Gehalts-Forderung der IG Metall ist angesichts der enormen Preissteigerungen der letzten 2 Jahren mit 7% mit 1 Jahr Laufzeit trift eher am unteren Bereich die Erwartungen aus den Betrieben. Denn […]

Friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz: Waffen runter, Löhne rauf

Nachdem vor einem Jahr am 23./24.6.23 in Hanau eine erste friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz mit etwa 250 Teilnehmer/innen stattgefunden hatte, folgte nun am 14./15.6.24 eine zweite friedenspolitische Gewerkschaftskonferenz in Stuttgart mit knapp 200 Teilnehmern. Organisiert wurde die Konferenz vom Verdi-Bezirk Stuttgart und der Rosa-Luxemburg-Stiftung. In Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Arbeitsgruppen kamen Themen wie […]

Endlose Gier der Stahlkonzerne: Die Erpressung der Stahlarbeiter nimmt kein Ende

Erneut gibt es Schlagzeilen aus der deutschen Stahlindustrie. Während Thyssenkrupp Steel über Nacht den Abbau tausender Arbeitsplätze und den unabgesprochenen Einstieg eines Großinvestors bekannt gibt, stellt Acelormittal erneut die Modernisierung seiner Produktionsanlagen und damit auch das Fortbestehen seiner beiden Werke in Deutschland infrage. Dabei ist es erst wenige Monate her, […]

Berichte vom 1.Mai 2024

Aktualisiert 13.5.24 München Rund 7.000 Teilnehmer hatte die 1.Maidemonstration in München laut Presse und Polizei. Das war mehr als die Jahre zuvor, insbesondere mehr als zu Zeiten der Corona-Epidemie. Ich war etwas zu spät dran und wartete deshalb am Sendlinger Torplatz auf den Demo-Zug, den ich wegen der vorne gehenden […]

Über 21% leben in Armut!

Mehrheit hat kein Vertrauen in das System! Es ist unglaublich und krass: Im reichsten Land Europas und einem der reichsten Länder der Welt leben inzwischen über 21% der Menschen in Armut – also jeder Fünfte! Bis 2018 lag die Armutsquote in Deutschland bei ca. 15%, dann ging es rapide aufwärts […]

Kampf ums Streikrecht

„Hat das Streikrecht auch Grenzen?“ Diese Frage stellte das ZDF im Bezug auf die jüngsten Streiks der Bahnarbeiter, doch handelt es sich dabei ganz klar um eine Fangfrage. Denn natürlich hat das Streikrecht Grenzen, sehr scharfe sogar. Wenn es nach Verkehrsminister Wissing (FDP) geht, soll es sogar noch stärker eingeschränkt […]

Forderung steht, die Tarifauseinandersetzung im Gebäudereiniger-Handwerk kann beginnen!

Für die knapp 700.000 Arbeiter/innen im Gebäudereiniger-Handwerk ist die neue Tarifforderung vor kurzem beschlossen worden. Die Bundestarifkommission der IG BAU hat entschieden, für die Beschäftigten der Branche 3 € mehr Stundenlohn und ein 13. Monatseinkommen zu fordern. Die Laufzeit soll 12 Monate betragen. Zuvor gab es Fachgruppen-Versammlungen der Gewerkschaft, wo über die Forderungen […]

Den 1. Mai jetzt vorbereiten!

Unser 1.Mai-Flugblatt gibt es hier: Flyer1M Der 1.Mai wurde uns Arbeitern und Angestellten, Frauen und Männern in abhängiger Beschäftigung, nicht geschenkt. Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai auf. Am Samstag, dem 1. Mai 1886, demonstrierten Tausende von Arbeitern, die in den Streik […]