Innerhalb von rund 6 Wochen hat Bosch dreimal massiven Stellenabbau angekündigt. Mitte Dezember verkündete Bosch, dass in Stuttgart-Feuerbach und dem nahe gelegenen Schwieberdingen 1500 Arbeitsplätze im Bereich der Verbrenner gestrichen werden. Selbstverständlich soll das „sozialverträglich“ geschehen. Was das bedeutet? Ältere Kolleg/innen werden bedrängt und mit Abfindungen gelockt. Jüngere Kolleg/innen werden […]
Betrieb
Deutsche Bahn: Erneuter massiver Angriff auf das Streikrecht vorerst gescheitert!
Das Streikrecht in Deutschland ist eh schon massiv eingeschränkt! Jetzt startete der Vorstand der Deutschen Bahn (DB) einen weiteren Übergriff! Vordergründig wollte die DB den für Mittwoch angekündigten Streik der Lokführergewerkschaft GDL auf juristischem Weg stoppen. Das zuständige Arbeitsgericht hat an diesem Montag den Eilantrag der DB zurückgewiesen. Aber die […]
Solidarität mit den Tarifauseinandersetzungen!
Foto: Aktionstag Gesundheit: Streik an der Uniklinik in Düsseldorf am 23. November © ver.di Etliche Streiks im Dezember! Der Kampf um bessere Löhne geht in einigen Bereichen in die heiße Phase. Die Tarifauseinandersetzungen steuern aufgrund der Blockadehaltung der Arbeitgeberseite in Richtung Arbeitskämpfe. Das ist die Zeit, wo die Beschäftigten den […]
Wir unterstützen den Kampf der ArbeiterInnen von Özak Tekstil in Urfa
Seit Tagen protestieren hunderte Beschäftigte bei der Textil Firma Özak Tekstil in Urfa für die Rücknahme der Kündigung ihrer Kollegin, bessere Arbeitsbedingungen und Anerkennung ihrer Gewerkschaftswahl. Die unmenschlichen und ArbeiterInnen feindlichen Arbeitsbedingungen bei Özak Textil sind seit Jahren bekannt. Diese erstrecken sich von Drohungen, Beleidigungen, Belästigungen bis hin zum Zwang […]
GDL/EVG: MACHTKAMPF DER GEWERKSCHAFTEN
In diesem Jahr standen gleich zwei Tarifrunden bei der Deutschen Bahn und anderen Bahnunternehmen an. Denn das Besondere ist hier, dass die Bahnarbeiter von zwei unterschiedlichen, mit einander konkurrierenden Gewerkschaften vertreten werden. Zum einen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und zum anderen von der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL). Die […]
Haushaltskrise: Frontalangriff auf die Arbeiterklasse
Laut dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes von Ende November ist die Umschichtung von „Sondervermögen“ von Corona-Krediten in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) verfassungswidrig. Damit fehlen in der Haushaltsplanung 60 Milliarden Euro. Wacklig ist auch der Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der rund 250 Milliarden Euro umfasst. Eventuell fallen auch andere Fonds weg. Einzig das […]
Stuttgart: Über 2500 Kolleg/innen der Stadt Stuttgart im Warnstreik
Streikversammlung vor dem Stuttgarter Rathaus; eigenes Foto Am 13.11.23 traten über 2500 Kolleg/innen der Stadt Stuttgart in den Bereichen Kitas, Abfallwirtschaft, Schwimmbäder, Verwaltung usw. in den Warnstreik. Es ging um die Stuttgart-Zulage und den Tarifvertrag Altersteilzeit. Angriff auf das Streikrecht! Noch am Freitag zuvor hatten die Kommunalen Arbeitgeberverbände Baden-Württemberg (KAV) […]
Wilder Streik gegen die Privatisierung des Hamburger Hafens!
Hamburg, den 7. November 2023 – Gestern, am 6. November beschloss der Vorstand der HHLA (Hamburger Hafen- und Logistik AG) den Verkauf von 49,9% der Aktienanteile an die Mediterranean Shipping Company (MSC). Als Reaktion darauf legte die Belegschaft am Container Terminal Burchardkai spontan die Arbeit nieder und trat in den […]
Tarifvertragsbruch bei Luftsicherheitskräften am Airport Weeze
Die Firma ESA am Flughafen Weeze hat wiederholt die Löhne der Arbeiter/innen im Luftsicherheitsbereich nicht überwiesen. Die Beschäftigten hätten am 15.Oktober ihre Löhne bekommen müssen. Die Firma ist Auftragsnehmer der Bezirksregierung in NRW und Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes BDLS. Tarifvertraglich müssen die Kolleg/innen immer bis zum 15.des Monats die Löhne ausgezahlt bekommen. […]
Massenentlassungen bei Dumont in Köln – Solidarität mit den Beschäftigten!
Für rund 200 Beschäftigte war es ein Schlag ins Gesicht. Am 4. Oktober gab Dumont die Schließung seiner Druckerei in Köln bekannt. Absofort werden die Zeitungen Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und EXPRESS bei der Rhein-Zeitung in Koblenz fertiggestellt. Mit dem Schicksal der Druckerei war auch jenes von 200 Beschäftigten besiegelt. […]