Junge Menschen ohne Ausbildung, offene Ausbildungsstellen und Fachkräftemangel

Es ist schon kurios: Industrie und Handwerk klagen über Fachkräftemangel. Gleichzeitig gibt es junge Menschen, die trotz verzweifelter Bemühungen keinen Ausbildungsplatz finden und ebenso offene Ausbildungsplätze. So erhielten 2021 67.800 Jugendliche keinen Ausbildungsplatz. Das sind 12,5%! Zwei Drittel mussten auf Praktika, weiteren Schulbesuch oder einen Job ausweichen. 24.600 fielen völlig […]

Frankreich: Die Stärkung der kämpferischen Gewerkschaftsbewegung steht auf der Tagesordnung

Nein zu den 64 Jahren! Diese Parole, die sich über fünf Monate lang in der Gesellschaft durchgesetzt hat, markierte die tiefe Ablehnung der Massen, zwei weitere Jahre zu arbeiten, selbst in den kleinsten Städten. Diese Ablehnung ging weit über die zwei/drei Millionen und mehr Demonstranten hinaus, die bei den von […]

Kapital drückt völlig unzureichende Erhöhung des Mindestlohns durch!

Mindestlohnklatsche, so muss man es wohl bezeichnen! 41 Cent nächsten Januar(!) und 2025 nochmals 41 Cent auf den heutigen gesetzlichen Mindestlohn von 12 Euro will die so genannte Mindestlohnkommission den ca. 6 Mio. Mindestlohnempfänger/innen zubilligen. Konkret: irgendwann mal 3,4 % und ein Jahr später nochmal 3,4 %, also 6,8 % […]

Allgaier insolvent – Kolleg/innen tragen das Unternehmerrisiko

Ende Juni meldete die Firma Allgaier in Uhingen (Baden-Württemberg), Autozulieferer und Maschinenbauer , Insolvenz an. 1600 Kolleg/innen tragen das Unternehmerrisiko und fürchten um ihre Existenz. In der wechselvollen Geschichte von Allgaier trugen immer die Kolleg/innen das Risiko. Ging es der Firma schlecht, flogen sie auf die Straße. Ging es mal […]

Krankenhausreform: Der Markt macht’s? Kaputt!

Foto: Auf dem Weg zur industrialisierten Krankenhausfabrik; hier Uniklinik Aachen Im Juni kündigte Gesundheitsminister Lauterbach mal wieder eine „Reform“ an, dieses Mal eine Krankenhausreform. Vollmundig erklärte er, das nehme „ökonomischen Druck“ von den Krankenhäusern. Die Versorgungsqualität würde steigen, die Behandlung verbessert. Lauterbach sprach von einem „Durchbruch“. Lauterbach versprach die „Überwindung […]

Es lebe das Anwachsen der Arbeiterbewegung in Europa!

Regionalkonferenz der Parteien und Organisationen Europas der IKMLPO Im Jahr 2020 erschütterte die Krise des Kapitalismus mit der Covid-Pandemie die Weltwirtschaft. Millionen von Arbeiter/innen haben ihren Arbeitsplatz verloren, alle Arbeiter/innen mussten massive Lohnkürzungen hinnehmen und wichtige Teile der Arbeiter/innen waren gezwungen, unter schlechten und gefährlichen Bedingungen zu arbeiten. Die „systemrelevanten“ […]

Tarifkompromiss bei Helios

Die Verhandlungskommission hat den Beschäftigten des Helios-Konzern einen Tarifkompromiss präsentiert, der weit unter der Inflationsrate liegt und daher unzureichend ist. Bei der Mitgliederbefragung, die bis Ende Mai andauert, ist daher ein Nein sowie das Fortführen und die Ausweitung des Streiks erforderlich. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Ende April für die […]