Gesundheitsminister Jens Spahn, CDU, hat mit seinem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz, das seit 1.1.19 gilt, kräftig auf die Pauke gehauen. Damit würde die Pflege im Krankenhaus endlich verbessert. Mit dem Gesetz wurden Personaluntergrenzen festgelegt. Doch die „Untergrenzen“ orientierten sich an den 25% der Krankenhäuser mit dem schlechtesten Personalbestand. 75% lagen schon vor dem […]
Politik
35-Stunden-Woche im Osten? Pro Jahr drei Wochen länger arbeiten …
… das ist die Konsequenz der im Osten geltenden 38 Stunden – Woche. Völlig zu recht haben jetzt die ostdeutschen Bezirke der IG Metall den Kampf um die 35 – Stunden – Woche (erneut) aufgenommen. Auch wenn nur eine „schrittweise Einführung“ der 35 – Stunden – Woche angestrebt wird, ist […]
Umweltschutz – nicht nur Klimaschutz!
Vorbemerkung: Stellen wir uns ein randvolles Fass Wasser vor. Darin seien 999.999 Tropfen. Nun kommt der berühmte Tropfen dazu, der das Fass zum Überlaufen bringt… Nun unsere Frage: Welcher der jetzt 1.000.000 Tropfen ist der entscheidende? Wie war das nochmal mit dem „Umschlag der Quantität in die Qualität“?
Lieferheld, Pizza.de und Foodora von takeaway-Konzern (Lieferando) geschluckt = Mehr Druck im Billiglohnsektor
Als Pizza-Fahrer mit Auto oder Fahrrad unterwegs zu sein, bringt nicht viel Geld und eine Menge Stress. Nun kam es zu einer massiven Konzentration in diesem Bereich. Der Konzern takeaway kaufte für 1,15 Mrd. Euro die drei Lieferdienste Lieferheld, Pizza.de und Foodora von Delivery Hero ab.
Berichte vom 1.Mai 2019
Ungefähr 380.000 Kolleg/innen haben sich nach Angaben der Gewerkschaften bundesweit an Demonstrationen und Kundgebungen zum 1.Mai beteiligt. Das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr und zeigt die wachsende Kampfbereitschaft. Aktualisiert und ergänzt am 5. Mai!
Zum 1.Mai auf die Straße! Ein System wirtschaftet ab!
Allein in der Autoindustrie sind in den nächsten Jahren über 100.000 Arbeitsplätze durch die Umstellung auf E-Autos bedroht. Hinzu kommen zigtausende Arbeitsplätze bei Zulieferern oder KFZ-Werkstätten. Digitalisierung und Industrie 4.0 bedrohen je nach Schätzung zwischen 4,4 und 22,5 Millionen Arbeitsplätze. Eine Riesenwelle rollt auf alle Arbeiter/innen und Angestellten zu. Zugleich […]
Zur EU-Parlamentswahl: EU in der Krise
Was arbeitende Menschen in Europa brauchen und wollen – das ist kein Thema für die Medien, für die Politiker, die Journalisten, die ständig über den Brexit debattieren. Die Europäische Union (EU) befindet sich seit Jahren in der Krise. Es ist die Krise der Herrschenden, der Kapitalisten und der Regierenden in […]
Dortmund: Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen gegründet
Anfang April hat sich in Dortmund ein Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen gegründet. Daran nehmen Beschäftigte im Gesundheitswesen, aus der Pflege, Patient/innen und der Kreis Dortmund des DGB teil.
Fordler for future
Mitte April kam es in Köln zu einer Demonstration von Ford-Arbeitern gegen die geplante Entlassung von 4.500 von ihnen. (Siehe auch unseren Bericht eines Ford-Kollegen: https://www.arbeit-zukunft.de/2019/01/05/ford-koeln-ein-abgekartetes-spiel-bericht-eines-kollegen/) Die Kolleg/innen wehren sich.
Ostermärsche 2019
Stuttgart In rund 100 Städten und Gemeinden fanden vom 19.4.-22.4.19 Ostermarschaktionen statt. Die Teilnehmerzahlen sind nach Angaben der Veranstalter gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Kein Wunder bei der ständig steigenden Aufrüstung, den wachsenden Spannungen zwischen den imperialistischen Großmächten. Immer mehr Menschen haben Angst vor Krieg und werden aktiv dagegen. Zentrale Parole […]