Am 22. September 2021 haben die Gesundheitsminister der Länder gemeinsam mit dem Bundesgesundheitsminister beschlossen, dass ab 1.11.21 im Fall einer behördlich angeordneten Quarantäne nicht gegen Covid-19 geimpfte Personen keinen Anspruch mehr auf eine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz haben.
Betrieb
Hohe Mieten zwingen Arbeiter*innen zu stundenlanger Fahrerei im Job!
3,5 Millionen Arbeiter*innen müssen auf dem Weg zur Arbeitsstelle in ein anderes Bundesland. Die Beschäftigten müssen somit tagtäglich weite Strecke fahren, um auf die Arbeit zu kommen. 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr und das trotz Pandemie und Homeoffice, so in einer Erklärung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
Seminar Organisierung und Klassenbewusstsein
Am 27.01.2022 veranstaltete die Betriebs- und Gewerkschaftsgruppe der Organisation für den Aufbau einer kommunistischen Arbeiterpartei in Zusammenarbeit mit einem internationalen Gewerkschaftsreferenten ein kurzes online Seminar zum Thema „Organisierung der Arbeiterklasse“. Im Fokus der Veranstaltung standen strategische Fragen der Bewusstseinssteigerung in Betrieb, Branche und schließlich auf nationaler Ebene, welche der Referent […]
IHG: Betriebliche Aktionen führen zur Tarifeinigung!
Bei dem Duisburger Industriedienstleister IHG kam es in der 3.Tarifverhandlung zu einem Verhandlungsergebnis. Die IHG Beschäftigten arbeiten als Dienstleister für ThyssenKrupp im Werk Duisburg. Vorausgegangen waren viele betriebliche Aktionen, zuletzt eine Plakataktion der Gewerkschaft IG BAU, wo folgendes drin stand: „Industriereiniger bald im Streik.“ Gefordert wurde 5,5 % mehr Lohn für eine Laufzeit von […]
München-Allach: Streit um Panzer-Teststrecke
Foto Von Bundeswehr – Flickr: Transport von Radpanzer „Boxer“ nach Afghanistan, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20496155 Der Rüstungskonzern Kraus-Maffei-Wegmann (KMW) baut und wartet in München-Allach den Kampfpanzer „Leopard“ und den Radpanzer „Boxer“. Seit 1964 betreibt er dort ohne Genehmigung (illegal!?) eine Teststrecke. Deshalb hat er vor Kurzem bei der Stadtverwaltung München […]
SIXT geht massiv gegen Betriebsratsgründung vor!
SIXT der bekannte Marktführer in Autovermietungen hat keinen einzigen Betriebsrat. Das wollen Kolleg*innen in Düsseldorf am Airport mit der Gewerkschaft ver.di gemeinsam ändern. Doch sie sind seit Monaten heftigen Repressionen ausgesetzt. Trotzdem sind sie weiterhin aktiv für Ihr Recht, einen Betriebsrat zu gründen, um Arbeitsbedingungen zu verbessern. SIXT reagierte, nachdem […]
Erklärung des Eurasischen Büros des Weltgewerkschaftsbundes zur Unterstützung der Arbeiterklasse Kasachstans
Die freien von Arbeitgebern und Machthabern unabhängigen Gewerkschaftskräfte Russlands und der zentralasiatischen Staaten, welche Teil des Weltgewerkschaftsbunds (WGB) sind, bringen ihren ausdrücklichen Protest gegen die gewaltsame Abrechnung mit den Arbeitern Kasachstans und den Versuchen das empört auftretende Volk als vandalierende und extremistische Kräfte darzustellen zum Ausdruck.
Inflation: die Preise steigen rasant; Lohnerhöhungen bescheiden!
An der Tankstelle und beim Heizölkauf reiben sich die Verbraucher verwundert die Augen: Die Preise steigen und steigen. Die Teuerung in Deutschland kennt seit Monaten nur eine Richtung: nach oben. Inflationsraten von über fünf Prozent gab es hierzulande zuletzt Anfang der 1990er Jahre.
Türkei: Proteste der Gewerkschaften gehen weiter
Demonstration in Diyarbakir; vorne ein Transparent von EMEP; Foto Screenshot Der Gewerkschaftsverband KESK hatte in den Städten Izmir und Diyarbakir zu Demonstrationen aufgerufen.
Türkei in einer tiefen Wirtschaftskrise – Inflation, Preissteigerungen und der wachsende Widerstand!
Foto: Evrensel Die Klassenwidersprüche zwischen Arbeit und Kapital, zwischen den Reichen und Armen in der Türkei spitzen sich immer mehr zu. Extreme Preissteigerungen und die Inflation erschweren das alltägliche Leben der Arbeiter*innen, der Werktätigen, der Jugend und auch anderer Teile der Bevölkerung. Die Löhne der Arbeiter*innen, insbesondere der Mindestlohn ist […]