Das ist Klassenkampf pur, die Interessengegensätze könnten nicht deutlicher in Erscheinung treten, wie aktuell bei Thyssen Krupp Steel. 11.000 Stahlarbeiter*innen bei Thyssen Krupp droht Jobverlust aber Thyssen Krupp zahlt dem Vorstand ein fetten Bonus in Höhe von einer Millionen Euro aus.
Betrieb
Heide/ Brunsbüttel: Betriebsratsvorsitzender des Westküstenklinikums soll „entsorgt“ werden
Ausschnitt aus einem verdi-Flugblatt Helgo Höpfner ist Betriebsratsvorsitzender bei den Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH. Da er sich seit mehreren Jahren als verdi-Mitglied aktiv für seine Kolleg/innen einsetzt, ist er der Geschäftsführung ein Dorn im Auge.
Stahlindustrie im Aufruhr! Stahlkapitalisten bedrohen tausende Jobs!!
Die weitere Arbeitsplatzvernichtung in der Stahlindustrie droht zur brutalen Realität zu werden, wenn sich die Kolleg/innen nicht entschlossen wehren. Die Jobs stehen derzeit vor allem bei 2 Stahlkonzernen auf der Streichliste: Bei Thyssen-Krupp Steel (27.000 Beschäftigte) und Outokumpu (Finnischer Stahlkonzern).
Korrespondenz – Indien: eine Viertelmilliarde Werktätige im Generalstreik
Screenshot twitter Die zehn bedeutendsten Dachverbände der indischen Gewerkschaften meldeten, dass sich am 26. November 2020 trotz aller Repressionen seitens der Regierung eine geschätzte Viertelmilliarde Menschen – etwa 18 Prozent der indischen Bevölkerung und über drei Prozent der Erdbevölkerung – an einem Generalstreik und an Streikaktionen gegen die arbeiter- und […]
Weiter kampfbereit – trotz Corona! Zur Lage bei Daimler
Hallo Daimler-Kolleginnen und -Kollegen, die Lage im Daimler-Konzern spitzt sich immer weiter zu! Überall soll es zu Protestaktionen kommen. Kolleginnen und Kollegen, lasst euch nicht lange bitten! Packt selbst an, macht mit!
Webinar: Corona und Arbeiterklasse
3,5 Millionen Kurzarbeiter, 2,76 Millionen Arbeitslose gab es im Oktober. Zugleich gibt es bundesweit immer mehr Angriffe auf die Arbeiterklasse. Unter dem Vorwand „Corona“ wird rationalisiert, verlagert, vom Kapital ultimativ ein „Kostenbeitrag“ der Arbeiter/innen und Angestellten eingefordert. Die Arbeiterklasse soll die Krise bezahlen.
Gebäudereinigung: Nullrunde abgewehrt, trotz 3 Jahre Laufzeit, 12 € Stundenlohn erkämpft!
Mit kämpferischen Aktionen gingen die Gebäudereiniger/innen auf die Straße, eigenes Foto Die Tarifauseinandersetzung für die 700.000 Arbeiter*innen des Gebäudereiniger-Handwerks ist mit einem Ergebnis beendet worden, welches sich durchaus sehen lassen kann. Die IG BAU forderte für die Reinigungskräfte 12 € Stundenlohn für die unterste Mindestlohngruppe, für die Mindestlohngruppe der Glasreiniger 1,20 € mehr Geld […]
Streik der Azubis in den Asklepios-Krankenhäusern und im UKE in Hamburg
Erstveröffentlichung in Yeni Hayat / Neues Leben – Deutsch-türkische Zeitung Im Rahmen des Tarifkonfliktes im öffentlichen Dienst hatte die Gewerkschaft Verdi bundesweit zu einem Azubi-Streiktag aufgerufen. In Hamburg beteiligten sich die Auszubildenden in den Asklepios-Kliniken und am UKE am Streik.
Kennen wir doch irgendwie: Bescheidener Tarifabschluss im öffentlichen Dienst
„Gut, das ist der Pfennig, aber wo ist die Mark?…“ Kurt Tucholski 1928 Recht rasch – aber nicht ganz unerwartet – kam letztes Wochenende (24./25.10.) eine Tarifeinigung zwischen Ver.di und Bund und den Kommunen zustande.
Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Bayern
Ein Kollege hat unser Plakat zur Tarifrunde in Krefeld am Streiklokal für Busfahrer aufgehängt. Es fand viel Zustimmung. Eigenes Foto 4,8 % mehr Lohn und Gehalt mit der Laufzeit von einem Jahr, mindestens jedoch 150,- € und eine Erhöhung der Ausbildungsvergütung von 100,- € fordert die Gewerkschaft Ver.di von den […]