Zur Eskalation der Kriminalität in Ecuador

Aus „En Marcha“, Zentralorgan der Kommunistischen Partei/Marxisten-Leninisten Ecuadors, 17.1.24 Die Welle krimineller Gewalt, die das Land seit mehreren Jahren überrollt, hat zweifellos zu der hohen Kriminalitätsrate geführt, mit der wir heute konfrontiert sind. Dieses Phänomen ist in Ecuador nicht neu, da das Land aufgrund seiner strategischen Lage viele Jahre lang […]

Krieg in der Ukraine – Eskalation und weitere Bedrohung der arbeitenden Menschen!

Der Ukraine-Krieg ist derzeit heillos festgefahren. An der ukrainisch-russischen Frontlinie bewegt sich seit Monaten nicht mehr viel. Die mit großem internationalen Medien-Getöse 2023 angekündigte und Anfang Juni 2023 in Gang gesetzte ukrainische Offensive an den östlichen Fronten hat lediglich an wenigen Stellen einige Kilometer Geländegewinne ergeben, am gesamten Frontverlauf hat […]

Aufruf zum 100. Todestag von Lenin

Anlässlich des 100. Todestages von Wladimir Iljitsch Lenin am 21. Januar 2024 hält die Internationale Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen dies für einen bedeutenden Anlass für Kommunisten und Revolutionäre in aller Welt, Gedenkaktionen zur Verteidigung der marxistischen Theorie und des Leninismus zu entwickeln. Der Kapitalismus, dessen Grundlagen und Entwicklung von […]

Zur aktuellen Lage in Ecuador

Stellungnahme der Kommunistischen Partei Ecuadors/ Marxisten-Leninisten Ecuador befindet sich in einer kritischen Phase; die Ereignisse der letzten Tage werden tiefgreifende Auswirkungen auf das wirtschaftliche und politische Leben des Landes haben. Sie werden einen Wendepunkt markieren; sie entwickeln sich jedoch im Rahmen der seit vielen Monaten andauernden Krise und Unsicherheit. Ausgangspunkt […]

Die andauernde Verwirrung in den Imperialismus-Debatten

Artikel aus der Einheit & Kampf, Ausgabe 47 Ahmet Cengiz, Partei der Arbeit (EMEP), Türkei Es gab einmal die These vom „kollektiven Imperialismus“. Sie wurde in den Jahren aufgestellt, als die „Globalisierung“ überall wütete. Nach dieser These beherrschten alle imperialistischen Staaten kollektiv andere Länder und Kriege zwischen Imperialisten gehörten demnach […]

Politische Ökonomie und die Situation bei den Wahlen: Neoliberale Kontinuität in der Epoche des Imperialismus und der proletarischen Revolutionen

Artikel aus der Einheit & Kampf, Ausgabe 47 Kommunistische Partei Mexikos (Marxisten-Leninisten) Karl Marx, Friedrich Engels, W.I. Lenin und Joseph Stalin haben uns gelehrt – und die universelle Geschichte der Klassenkämpfe bestätigt dies -, dass die politischen und ideologischen Äußerungen von Individuen, Gesellschaften und sogar Revolutionen nichts anderes sind als […]

Die arabische Region im Zentrum der imperialistischen Konflikte: Auf dem Weg zu einer Revision der traditionellen Allianzen

Artikel aus der Einheit & Kampf, Ausgabe 47 Dieser Text ist der zweite Teil des allgemeinen Berichts, den der Genosse Hamma Hammami auf dem 6. Kongress der Arbeiterpartei am 7., 8. und 9. Juli 2023 in Tunis vortrug. Im 1. und 3. Teil wurde die Analyse des Zentralkomitees über die […]