ZF Saarbrücken: Eintrittsgeld für den Arbeitsplatz?

Oder: Was Co-Management für seltsame Blüten treibt! Würde es ehrlich zugehen, dann stünde jetzt vor allen Werkstoren von ZF (Zahnradfabrik) Saarbrücken ein Ticketautomat, wo jede Kollegin, jeder Kollege bei Arbeitsantritt erst einmal ein Eintrittsticket für 13 Euro pro Arbeitstag lösen müsste. Doch diese bittere Realität wird verschleiert. Bei ZF Saarbrücken […]

Arbeiter stirbt im Duisburger Thyssenkrupp Steel Werk

Bulgarische Arbeiter*innen protestieren, fordern Aufklärung! Der bulgarisch-stämmige Arbeiter Refat Süleyman ist am 14.10.22 auf dem Werksgelände von Thyssenkrupp während der Arbeit umgekommen. Zuvor war er verschwunden, erst am Abend des 17. Oktober wurde der Leichnam des 26-jährigen Arbeiters in einem Schlackebecken gefunden. Refat war erst seit wenigen Tagen auf dem Werk im […]

Tarifabschluss Hafen: Große Kampfkraft – schwacher Abschluss!

Mit einem machtvollen zweitägigen Streik zeigte die große Mehrheit der Hafenarbeiter/innen in Niedersachsen, Hamburg und Bremen am 14. und 15.Juli 22, wie ernst es ihnen mit ihren Forderungen nach mehr Lohn ist. Die Forderung von Verdi war 1,20 Euro pro Stunde plus einen tatsächlichen Inflationsausgleich. Das war auch der Wille […]

Gedenkaktionen zum 78. Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann

Aktualisiert Magdeburg Seit über 30 Jahre werden Gedenkveranstaltungen in Magdeburg vor dem Ernst Thälmann-Denkmal durchgeführt. Auch diese Mal kamen wieder viele Freunde – ca. 30, viele davon Jugendliche – zu einer Veranstaltung aus Anlass der Ermordung Thälmanns am 18. August 1944. Stets waren dies auch Momente der Würdigung des Arbeiterführers […]

Nein zur neuen Allgäu-Autobahn!

Kempten – Das Allgäu wird immer mehr zum Tourismus-Magneten. Entsprechend wird es in Funk und Fernsehen, in den Social Media usw. beworben. Überall entstehen neue, leistungsfähige Bergbahnen, Skilifts samt Beschneiungsanlagen und Schneiteichen (die der Umgebung das Grundwasser entziehen), Sommerrodelbahnen … Die schöne Allgäuer Berglandschaft wird damit mehr und mehr zum […]