Demonstration gegen Münchener „Sicherheitskonferenz“

3.500 Polizisten wurden laut Presseberichten aufgeboten, um die Demonstranten gegen die Konferenz der NATO-Kriegstreiber – beschönigend Münchner Sicherheitskonferenz genannt – in Schach zu halten. Die Empörung gegen diese Konferenz von Politgrößen und hohen Militärs der NATO-Staaten und Rüstungslobbyisten angesichts der Ukraine-Krise rief tatsächlich die Wut der Demonstranten hervor, das konnte […]

Biontech. Mainz: Gebt die Impfpatente frei!

Am Samstag, 12. Februar 2022 fand in der Goldgrube 12 (!), vor dem BIONTECH – Gebäude in Mainz eine Kundgebung für die sofortige Freigabe aller Impfpatente statt. Vor etwas mehr als 50 Teilnehmer/-innen wurde in mehreren Redebeiträgen das menschenverachtende, profitsüchtige Patentrecht angeprangert und die sofortige Freigabe aller Impfpatente gefordert. Bekanntlich […]

Seminar Organisierung und Klassenbewusstsein

Am 27.01.2022 veranstaltete die Betriebs- und Gewerkschaftsgruppe der Organisation für den Aufbau einer kommunistischen Arbeiterpartei in Zusammenarbeit mit einem internationalen Gewerkschaftsreferenten ein kurzes online Seminar zum Thema „Organisierung der Arbeiterklasse“. Im Fokus der Veranstaltung standen strategische Fragen der Bewusstseinssteigerung in Betrieb, Branche und schließlich auf nationaler Ebene, welche der Referent […]

München-Allach: Streit um Panzer-Teststrecke

Foto Von Bundeswehr – Flickr: Transport von Radpanzer „Boxer“ nach Afghanistan, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=20496155 Der Rüstungskonzern Kraus-Maffei-Wegmann (KMW) baut und wartet in München-Allach den Kampfpanzer „Leopard“ und den Radpanzer „Boxer“. Seit 1964 betreibt er dort ohne Genehmigung (illegal!?) eine Teststrecke. Deshalb hat er vor Kurzem bei der Stadtverwaltung München […]

SIXT geht massiv gegen Betriebsratsgründung vor!

SIXT der bekannte Marktführer in Autovermietungen hat keinen einzigen Betriebsrat. Das wollen Kolleg*innen in Düsseldorf am Airport mit der Gewerkschaft ver.di gemeinsam ändern. Doch sie sind seit Monaten heftigen Repressionen ausgesetzt. Trotzdem sind sie weiterhin aktiv für Ihr Recht, einen Betriebsrat zu gründen, um Arbeitsbedingungen zu verbessern. SIXT reagierte, nachdem […]