Besetzung des Gefechtsübungszentrums Colbitz-Letzlinger Heide, Fotos von GÜZ-abschaffen „Kein Tag ohne Kriegshandlungen“ Im Rahmen der Gewaltfreien Aktion GÜZ (Gefechtsübungszentrum) abschaffen betrat die Studentin Paula Schumann, 22 Jahre, im Sommer 2019 den Truppenübungsplatz Altmark, um den Übungsbetrieb zu stören. Wegen des Betretens des militärischen Areals erließ die Bundeswehr einen Bußgeldbescheid, gegen […]
Monat: Oktober 2021
Buchbesprechung: Mesut Bayraktar, Wunsch der Verwüstlichen
Genötigt durch den letzten Willen ihrer Mutter, sehen sich zwei seit 13 Jahren entfremdete Brüder gezwungen, eine gemeinsame Reise anzutreten. Die Wahl des älteren Bruders fällt auf Italien. Auch auf der Reise bleibt die Beziehung der Brüder angespannt schwierig, allmählich schält sich aber heraus, dass sie beide vom harten Leben […]
Anerkennung erkämpft!
Foto: Fridays for Future Recklinghausen: Anerkennung erkämpft! Die Kundgebung und Demonstration zum weltweiten Klimastreiktag am 24. September 2021 waren fast die größten, die es in Recklinghausen bisher gegeben hat – nur die allererste war etwas größer und natürlich die im Juni 2019, als in Deutschland etwa 1,5 Millionen Menschen aus […]
Aktionstag bei Mahle Behr in Stuttgart! Metaller/innen können auch anders!
Bericht: Metallertreff Stuttgart. Seit Jahren verlaufen IG Metall Protest-Veranstaltungen ähnlich: Laut, bunt, aber Phrasen ohne Inhalt und Forderungen so unkonkret wie möglich. Am Dienstag, 19. Oktober 2021, bei den Protesten hunderter Kolleg/innen gegen den im Mahle-Konzern geplanten Job-Kahlschlag war manches anders! Selbst Presse und Medien berichteten ausführlich!
Die Notwendigkeit des Lohnkampfes
Die Verbraucherpreise schießen in die Höhe, insbesondere die Energiepreise (so genannte nicht beschränkbare Kosten), und wir stehen erst am Winteranfang! Aber hinter diesen Ankündigungen, die die Kaufkraft von Millionen von Arbeitern, Angestellten, Beamten, Jugendlichen, Älteren und Rentnern usw. ernsthaft schmälern werden, verbirgt sich auch dieser historische Anstieg (der sowohl von […]
Erinnerung an einen großen Genossen und Freund: Raúl Marco
Gedenkveranstaltung im Ateneo de Madrid; eigenes Foto Vor einem Jahr, am 16. Oktober 2020, starb der große spanische Internationalist und Marxist-Leninist, Genosse Raúl Marco. Wegen der Corona-Pandemie und der Reisebeschränkungen konnte keine Trauerfeier abgehalten werden. Das wurde nun zum 1.Jahrestag seines Todes nachgeholt. Die Genossen der Kommunistischen Partei Spaniens/ Marxisten-Leninisten […]
Frankreich: 60. Jahrestag des Staatsverbrechens an den Algeriern
Foto: PCOF Am Sonntag, dem 17. Oktober 2021, zogen auf Aufruf zahlreicher Verbände, Gewerkschaften und politischer Organisationen zwei- bis dreitausend Demonstranten in Paris von den Grands Boulevards zur Pont St. Michel, um des sechzigsten Jahrestages des staatlich angeordneten Massakers zu gedenken.
Richtung 5% Inflation
Mittlerweile liegt die Inflation über 4%; Tendenz steigend! Da Lohnerhöhungen in diesem Jahr selten über 1 bis 2 % hinausgingen, bedeutet das eine reale Lohnkürzung.
Bericht zum Streiksemester der Bewegung für einen Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte
Fotos: WhatsApp-Gruppe TVStud Hamburg Seit Anfang des Jahres haben sich bundesweit Studentische Beschäftigte unter der Kampagne „Keine Ausnahme!“ zusammengeschlossen. Denn die meisten der 300.000 Studentischen Beschäftigten haben mit kurzen Vertragslaufzeiten, Kettenbefristung und unzureichenden Löhnen zu kämpfen, bei denen die gesetzlichen Mindeststandards oft nicht eingehalten werden.
Rom: Faschistischer Angriff auf Italienische CGIL-Gewerkschaftszentrale
Bei einer Demonstration in Rom gegen Corona-Maßnahmen kam es zu schweren Ausschreitungen. Impfgegner und Randalierer, darunter aber auch Rechtsextreme und Neofaschisten versuchten Regierungsgebäude und die Zentrale der Gewerkschaft CGIL zu stürmen.