Beschäftigte des Hafens in Genua haben mithilfe eines Streiks tausende Arbeiter/innen aus ganz Italien zum Protest mobilisiert, um gegen die Verladung von Kriegsgeräten und für bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. In der vergangenen Woche versammelten sich rund 10.000 Demonstrant/innen zu einer Demonstration in der italienischen Hafenstadt Genua. Dort kämpften Hafenarbeiter/innen aus […]
Betrieb
Helios Beschäftigte machen ernst – für 10,5% mehr Geld!
»Die Krankenhausbeschäftigten halten die Gesundheitsversorgung unter widrigsten Bedingungen am Laufen. Ihr unermüdlicher Einsatz muss honoriert werden – auch finanziell«, so heisst es in einer Pressemitteilung der Gewerkschaft ver.di. Die Gewerkschaft fordert für die knapp 21.000 Beschäftigten aus den 35 Helios Kliniken, 10,5 % mehr Geld mindestens 500 monatlich mehr, und […]
Streik an deutschen Flughäfen – Solidarität mit dem Kampf für einen Inflationsausgleich!
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag, den 17. Februar an sieben deutschen Flughäfen Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, bei örtlichen Bodenverkehrsdienstunternehmen und bei der Luftsicherheit zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen. Von Donnerstagabend bis Freitagabend stand der Verkehr still. Mit dem Warnstreik möchten die Beschäftigten ihren Forderungen im laufenden Tarifstreit des öffentlichen […]
Bericht von der 24. Jugendkonferenz der IG Metall Jugend
Vom 05. bis zum 08. Februar fand in Willigen (Hessen) die 24. Jugendkonferenz der IG Metall Jugend statt. Diese bundesweite Versammlung beschließt alle vier Jahre die allgemeine gesellschaftspolitische, aber auch die innerorganisatorische und betriebspolitische Ausrichtung des Jugendverbandes neu. Zu diesem Zweck werden aus den deutschlandweiten Geschäftsstellen der IG Metall jugendliche […]
Frankreich: In ihrer Ablehnung der Rente mit 64 äußert sich der geballte Zorn der Metallarbeiter
Bei den Streiks und Demonstrationen am 19. und 31. Januar nahmen die Metallarbeiter, ein wichtiger Sektor der Arbeiterklasse, einen immer größeren Anteil an den Demonstrationszügen in allen Teilen des Landes ein. Eine Umfrage von Jérôme Fourquet (Autor des Buches „Wie wir Frankreich sehen“, Le Seuil) über das „demonstrierende Frankreich“ zeigt […]
Für höhere Löhne und gegen Arbeitsplatzvernichtung gemeinsam kämpfen!
Nun kommt bei vielen Kolleg/innen eine dicke Rechnung an: Strom, Gas, Heizung, Lebensmittel teuer – Preiserhöhungen auf breiter Front! Jahrelanger Verzicht beim Lohn (laut Stuttgarter Zeitung vom 8.2.23 mittlerweile 3 Jahre Reallohnverlust), die Einschränkungen und Lohnverluste wegen Corona, die rasant galoppierende Inflation und die immensen Kosten des Krieges in der […]
Sozialpartnerschaft der DGB-Chefin führt zur tödlichen Umarmung!
Im Dezember 2022 hat die Vorsitzende des DGB Yasmin Fahimi offen die Position des Arbeitgeberverbands unterstützt, die 50 Millionen €uro „Krisenhilfe“ des Staats auch direkt als Dividende an die Aktionäre und als Boni an die Manager auszuschütten. Statt die Empörung der Kolleginnen und Kollegen über diesen dreisten Betrug zu unterstützen, […]
Borbet Arbeiter/innen kämpfen gegen den Arbeitsplatzverlust!
Seit dem 25.Dezember 2022 kämpfen die Kolleg/innen aus dem Borbet-Werk in Solingen gegen die Werksschließung. Die Geschäftsführung hatte am 28.11.2022 verkündet, das Werk in Solingen aufgrund Insolvenz (in Eigenverwaltung) zu schließen. Für die 600 Arbeiter/innen war das vor Weihnachten ein Schlag ins Gesicht. Diese stehen jetzt vor der Arbeitslosigkeit, und […]
Massenentlassung am Airport Düsseldorf!
Ver.di schließt Streiks nicht aus! 700 Beschäftigten des Abfertigungsunternehmen Aviapartner am Düsseldorfer Airport droht der Arbeitsplatzverlust. Die zuständige Gewerkschaft ver.di fordert den Erhalt der Arbeitsplätze und bereitet sich auf Arbeitskämpfe vor. Zuvor hatte das Verkehrsministerium NRW sich entschieden, das Unternehmen Aviapartner bei der Vergabe für die Abfertigung am Düsseldorfer Airport bei […]
Frankreich: 2 Millionen!
Am Donnerstag, dem 19. Januar fanden in ganz Frankreich, zumindest in allen größeren Städten des Landes, machtvolle Demonstrationen gegen die von der Regierung geplante Erhöhung der gesetzlichen Renten von 62 auf 64 Jahre statt. Aufgerufen hatten sämtliche Gewerkschaften und viele soziale und fortschrittliche Organisationen und Parteien. Unsere Bruderorganisation, die Kommunistische […]