Arbeit-Zukunft

Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!
Zum Inhalt springen
ARBEIT ZUKUNFT Online
  • Über uns
  • Aktuelle Artikel
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright
  • Impressum

Navigation

  • Über uns
  • Aktuelle Artikel
  • Links
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright
  • Impressum

Rubriken

  • Allgemeines
  • Berichte und Aktionen
  • Betrieb und Gewerkschaft
  • Flugblätter
  • International
  • Jugend
  • Kultur
  • Kurznachrichten
  • Politik und Gesellschaft
  • Termine
  • Zur Diskussion

Regional

Archiv

Suche

Politik und Gesellschaft

Trauer um Werner Pfennig (25.2.1937 – 29.1.2008)

3. Februar 2008

Der Gewerkschafter und Antifaschist Werner Pfennig ist tot.

Am 29. Januar 2008 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit
im Alter von 70 Jahren der Vorsitzende der Vereinigung der Verfolgten des
Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Werner
Pfennig.

weiter...
Politik und Gesellschaft

Die Diskussion um „jugendliche Gewalttäter“ – Sarkozy lässt grüßen!

9. Januar 2008

Um Weihnachten schlugen in München zwei Jugendlichen bei
einem Streit um das Rauchverbot in einem U-Bahnhof einen älteren Mann nieder,
so dass er ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Sofort brach eine
heftige politische Debatte um eine Verschärfung des Jugendstrafrechts aus.

weiter...
Politik und Gesellschaft

Stromkonzerne: Schon wieder Strompreiserhöhungen!

5. November 2007

„Wir sind praktisch in die Hände von Räubern
geraten.“

Aribert Peters, vom Bund der Energieverbraucher über die
jüngste Strompreiserhöhung.

weiter...
Politik und Gesellschaft

Mobilfunktechnik ist gesundheitsschädlich

16. Oktober 2007

Pressekonferenz zu UMTS

In den letzten 3 Monaten wurde einige wissenschaftliche
Studien bekannt, welche die Schädlichkeit der Mobilfunkstrahlung für die
menschliche Gesundheit drastisch unter Beweis stellen. Wir zitieren hier
weitgehend, mit einigen Kürzungen, die Veröffentlichungen auf der homepage von
„Der Mast muss weg!“ der Bürgerinitiative Stuttgart West.

weiter...
Politik und Gesellschaft

Ein offenes Interview über die Lage in Afghanistan

14. Oktober 2007

In „Sonntag Aktuell“ vom 14.10.2007 wurde Christoph R.
Hörstel, Mitglied im Beirat der Deutsch-Arabischen Gesellschaft, interviewt,
der als einer der besten Kenner des Landes vorgestellt wurde. Hörstel ist seit
1985 in Afghanistan aktiv gewesen. Zeitweise war er Berater der afghanischen
Regierung und ist bis heute Trainer für Bundeswehroffiziere für ihren Einsatz in
Afghanistan.

weiter...
Politik und Gesellschaft

www.media-blöd.de – Mediamarkt geht gegen eine tolle Satireseite vor!

8. September 2007

Die Internetseite media-blöd.de ist wirklich sehenswert.
Dort gibt es gut gemachte Karikaturen und Satiren zu vielen aktuellen Themen.

weiter...
Politik und Gesellschaft

Bankenkrise: Kapitalismus in Not

31. August 2007

Die Aktienkurse brechen weltweit um bis zu 8% ein, eine
Pleitewelle erfasst immer mehr US-Banken und selbst deutsche Kreditinstitute
sind betroffen. Hochrangige Vertreter des Finanzkapitals, wie WestLB-Chef
Stuhlmann geben zu: „Inzwischen ist eine nicht unkritische Situation
entstanden“  (HB 22.8.).

weiter...
Politik und Gesellschaft

Drei deutsche Polizisten…in Afghanistan

19. August 2007

Am Mittwoch, dem 15. August wurden bei einem
Sprengstoffanschlag in der Nähe von Kabul drei deutsche „Polizisten“ getötet.
Man fragt sich, was haben deutsche Polizisten in Afghanistan zu suchen, etwa
Verkehr regeln?

weiter...
Politik und Gesellschaft

Im Kampf gegen Neonazis muss man „nicht alles sehen“ – Hans-Christoph Glombiza, Vizechef der Polizeidirektion Dessau

18. August 20071. Oktober 2017

Nazischmierereien in Burg, Sachsen-Anhalt

In Burg, Sachsen-Anhalt, wurde in der Nacht vom 1. zum 2.
August eine vietnamesische Familie von drei rechtsradikalen Schlägern
überfallen. Kurz nach Mitternacht traten diese die Wohnungstür der Familie ein
und schlugen auf den 14-jährigen Sohn ein, der sich ihnen entgegenstellte.

weiter...
Politik und Gesellschaft, Sachsen-Anhalt

Renten in Deutschland werden unter das Niveau anderer Industrieländer sinken.

29. Juni 2007

Nach Angaben der OECD (Organisation für Wirtschaftliche
Entwicklung und Zusammenarbeit) wird das Rentenniveau in Deutschland aufgrund
der jüngsten Reformen unter den Durchschnitt der Industrieländer sinken.

weiter...
Politik und Gesellschaft
  • «
  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • 102
  • »

Liebe Leserinnen und Leser,

Dies ist die Homepage von „Arbeit Zukunft“, der Zeitung der „Organisation für den Aufbau einer kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands“.

Aber es soll auch Homepage und Zeitung von und für unsere Leserinnen und Leser sein. Der Titel „Arbeit Zukunft“ ist unser Programm für diese Internet-Seiten und unsere Zeitung. weiter…

Probe-Abo bestellen

Bestelle Arbeit-Zukunft zweimal kostenlos (Probe-Abo):

    Name:
    Straße:
    Stadt:
    Telefon:
    E-Mail:
    Captcha: captcha

    Wir brauchen deine Spende!

    Die Zeitung Arbeit-Zukunft lebt allein von den Abo-Geldern und dem Verkauf.
    Das reicht nicht um die Zeitung zu erhalten.
    Deshalb brauchen wir Spenden!

    Unser Konto:
    Verlag AZ
    Postbank Stuttgart
    Konto-Nr.: 401 612 703
    BLZ: 600 100 70

    Du findest uns auf Facebook
    Artikel-Besucher: 2.175.285

    Schlagwörter

    Allgemeines Baden-Württemberg Bayern Berichte und Aktionen Berlin Betrieb und Gewerkschaft Brandenburg Bremen Bücher Flugblätter Frauenkampf Hamburg Hessen International Jugend Kultur Kurznachrichten Literatur Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Politik und Gesellschaft Regional Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Termine Thüringen Zur Diskussion

    Vermögens- und Schuldenuhr

    Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. Akzeptieren Mehr erfahren...
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Non-necessary

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

    SPEICHERN UND AKZEPTIEREN