Das Unternehmen DSW, welches seit 2020 als Dienstleister für die Luftsicherheit am Airport Düsseldorf den Auftrag verrichtet, geht anscheinend gegen Arbeiterinnen, Arbeiter und Betriebsräte vor. So in einer Pressemitteilung von ver.di. Seit Übernahme des Sicherheitsauftrags zur Durchführung der Fluggastkontrollen dokumentiert die Gewerkschaft ein systematisches Muster der Missachtung von Arbeitnehmerrechten und eine gezielte Schwächung des Betriebsrats. […]
Nordrhein-Westfalen
110 Reinigungskräften am Flughafen Düsseldorf droht Arbeitsplatzvernichtung!
Anfang 2025 hat der Flughafen Düsseldorf nach einer europaweiten Ausschreibung den Auftrag zur Reinigung des Terminals neu vergeben. Dabei kam die Firma Klüh, die diesen Auftrag vor 6 Jahren verloren hatte, wieder zum Zug. Eine Übernahme der bisher Beschäftigten ist nicht vorgesehen. Ihnen droht der Verlust ihrer Arbeit. Da es […]
ThyssenKruppSteel (TKS): 10.000 Stellen in Gefahr – spontane Kampfaktion
Rund 1.000 Kolleg/innen marschierten am Donnerstag, dem 28.8.24 in Duisburg vor das Werkstor von TKS. Sie kämpfen um ihre Arbeitsplätze. Der Gesamtkonzernchef López will die Stahlsparte aus dem Konzern abspalten und runterfahren. Trotz einer „Beschäftigungsgarantie“ bis Frühjahr 2026, die aber bereits für den Abbau von 3.000 Stellen erkauft worden war, […]
Verteidigt die Mercedes-Niederlassungen! Lautstarke Proteste vor Mercedes-Werken!
Rund 2500 Kolleginnen und Kollegen der Niederlassung von Mercedes Benz Stuttgart und zahlreiche solidarische Kolleginnen und Kollegen protestierten am Dienstag-Mittag, 2. Juni 2024, vor der Stuttgarter Konzernzentrale, direkt am Cannstatter Haupteingang und neben dem Mercedes-Museum. Der Vorstand hat beschlossen, die bundesweit rund 80 Mercedes-Niederlassungen zu verkaufen, samt rund 8000 „lieben […]
Tarifvertragsbruch bei Luftsicherheitskräften am Airport Weeze
Die Firma ESA am Flughafen Weeze hat wiederholt die Löhne der Arbeiter/innen im Luftsicherheitsbereich nicht überwiesen. Die Beschäftigten hätten am 15.Oktober ihre Löhne bekommen müssen. Die Firma ist Auftragsnehmer der Bezirksregierung in NRW und Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes BDLS. Tarifvertraglich müssen die Kolleg/innen immer bis zum 15.des Monats die Löhne ausgezahlt bekommen. […]
Massenentlassungen bei Dumont in Köln – Solidarität mit den Beschäftigten!
Für rund 200 Beschäftigte war es ein Schlag ins Gesicht. Am 4. Oktober gab Dumont die Schließung seiner Druckerei in Köln bekannt. Absofort werden die Zeitungen Kölner Stadt-Anzeiger, Kölnische Rundschau und EXPRESS bei der Rhein-Zeitung in Koblenz fertiggestellt. Mit dem Schicksal der Druckerei war auch jenes von 200 Beschäftigten besiegelt. […]
Organisiert kann man etwas durchsetzen!
In der industriellen Dienstleistung konnte die IG BAU ordentliche Tarifabschlüsse erzielen. So z.B. kam es bei IHG bei den Haustarifvertragsverhandlungen zu einem beachtlichen Tarifabschluss. IHG ist ein Dienstleister in der Industriereinigung, der für das Duisburger Thyssenkrupp Steel Werk beauftragt ist. Bei IHG arbeiten inklusive Leiharbeitnehmern knapp 250 Beschäftigte. Dort konnte die […]
3. März – Klimastreiktag in Recklinghausen
In manchen anderen Städten hat die gegenseitige Unterstützung der Klimastreikbewegung der Jugendlichen und der für bessere Lebensbedingungen streikenden Beschäftigten der Nahverkehrsbetriebe erfreulich gut geklappt – in Recklinghausen leider nicht.* Das war aber auch so ziemlich das Einzige, was hier nicht so gut lief.
Textilarbeiter/innen im Warnstreik!
Sie bereiten sich auf weitere Arbeitskampfmaßnahmen vor! Nachdem die zweite Verhandlungsrunde in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie ohne Ergebnis geendet hat, antwortete die IG Metall darauf mit Warnstreiks. So versammelten sich ca. 200 Textilarbeiter/innen bei einer Streikkundgebung in Krefeld vor der Fabrik der Firma Verseidag. Die Streikenden kamen auch aus […]
Borbet Arbeiter/innen kämpfen gegen den Arbeitsplatzverlust!
Seit dem 25.Dezember 2022 kämpfen die Kolleg/innen aus dem Borbet-Werk in Solingen gegen die Werksschließung. Die Geschäftsführung hatte am 28.11.2022 verkündet, das Werk in Solingen aufgrund Insolvenz (in Eigenverwaltung) zu schließen. Für die 600 Arbeiter/innen war das vor Weihnachten ein Schlag ins Gesicht. Diese stehen jetzt vor der Arbeitslosigkeit, und […]