Bayern: Voller Sieg beim Volksbegehren gegen Studiengebühren

Dass sich auch die Bayern von den bürgerlichen Parteien und ihrem Gejammer über die ach so hohen Kosten für Bildung und Soziales nicht verarschen lassen, hat der Ausgang des Volksbegehrens „Nein zu Studiengebühren in Bayern“ gezeigt. Mit 1.354.984 Einträgen in den Rathäusern in nur zwei Wochen erzielte das Volksbegehren mit 14,4% Beteiligung der Wahlberechtigten das bisher beste Ergebnis in der Geschichte Bayerns.

Let’s push things forward!

Alles klar?

Jedenfalls unter diesem Motto führte die neu gegründete Antifaschistische Jugend Rems-Murr (AJRM) ihre “Antifa-Actiondays” durch. Mit Informationsveranstaltungen an 4 Tagen Ende Mai versuchte die Antifa-Jugend die Bevölkerung aufzuklären und zu mobilisieren. Themen waren dabei neofaschistische Strukturen im Rems-Murr-Kreis (Nähe Stuttgart) und die Entwicklung des Neofaschismus in Deutschland.

ILO: Jugendarbeitslosigkeit hat extrem zugenommen !

Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) der UNO hat in einer Studie festgestellt, dass die Jugendarbeitslosigkeit dramatische Ausmaße angenommen hat. Weltweit sind ca. 75 Millionen junge Menschen ohne Job. Gerade innerhalb der EU-Zone ist die Zahl der jungen Arbeitslosen verheerend. Die ILO spricht von einer verlorenen Generation.

Unruhen in England: Vorwand für verschärften Polizeistaat!

Es begann am 4. August, als die Londoner Polizei den vermutlichen Drogendealer Mark Duggan erschoss. Wenige Tage später hatten sich die Ausschreitungen von London auch auf andere englische Städte ausgeweitet; unter anderem Birmingham, Bristol und Manchester.

Bilder von brennenden Straßenzügen gingen um die Welt. Es gab Verletzte und Tote. Erst nach Tagen und der Aufstockung der Londoner Polizeikräfte von 6.000 auf 16.000 Beamte kehrte Ruhe in die Nächte zurück.

Bundesweiter Bildungsstreik erfolgreich beendet

Nach dem letzten großen Schulstreik im November 2008 kam es im Rahmen der Bildungsstreik-Aktionswoche zu vielen Großdemonstrationen in ganz Deutschland. Rund 250.000 Menschen gingen auf die Straße. Allein in Berlin waren es 25.000 Menschen, in Hamburg 13.000, in Göttingen 10.000, in Kiel an zwei Tagen 3.000 bzw. 2.500, in Dresden 3.500 und in Bremen konnten 3.000 mobilisiert werden. In über 80 Städten waren Menschen auf der Straße, um ihrem Unmut über das marode Bildungssystem Ausdruck zu verleihen.

Starke Proteste der Jugend!

Polizei verprügelt in Hannover Schülerinnen und Schüler

 

Ein großer Tag für die Jugendbewegung in Deutschland! In
40 deutschen Städten sind mehr als hunderttausend Schülerinnen und Schüler für
ein besseres Bildungssystem während der Unterrichtszeit auf die Straße
gegangen. Zu dem Schulstreik hatte das Bündnis „schulaction“ aufgerufen. Nach Angaben der Organisatoren beteiligten
sich bundesweit rund 125000 Jugendliche an den Protestaktionen.