Solidarität mit den Studierenden und Lehrkräften der Boǧaziçi-Universität!

Seit Anfang Januar befinden sich Studierende und Lehrkräfte der Istanbuler Boǧaziçi-Universität im Protest. Grund ist der neueingesetzte Direktor Melih Bulu. Denn dieser ist nicht nur Mitbegründer und Mitglied der AKP, sondern wurde von Staatspräsident R.T. Erdoǧan ohne Wahlen über die Köpfe der Studierenden und Lehrkräfte hinweg eingesetzt.

Corona: Es reicht! Schluss mit dem Rumeiern!

Fast ein Jahr leben wir mit Corona, mittlerweile fast 60.000 Toten in Deutschland, ständig wechselnden Maßnahmen, der Uneinigkeit und Konkurrenz der herrschenden Klasse, dem Haschen nach Wählerstimmen, Inkonsequenz, Inkompetenz – ohne dass ein Ende abzusehen ist. Im Gegenteil! Es droht ein Kreislauf aus Lockdown, Lockerungen, Lockdown, Lockerungen und so weiter.

Steigerung der Profitrate – auch auf dem Rücken von Schwangeren

Karikatur: Guido Kühn, https://www.guidos-welt.de/ Wir danken für die Genehmigung zur Veröffentlichung Der Deutschlandchef der schwedischen Modekette Hennes und Mauritz (H&M) will die Rendite des Unternehmens steigern, in dem er 800 Mitarbeiterinnen in den nächsten Monaten entlassen will. Diese Praxis ist heute schon fast die Normalität in „unserer Demokratie“ und eigentlich […]

Herr Navalny im Black Forest – ein paar Fragen hätten wir aber noch!

Der idyliische Schwarzwald, wie geschaffen für geheime Arbeit Foto: CreativeAK, pixabay Das Novitschok, das bei den so westlich ausgerichteten Oppositionellen zu Einsatz kommt, scheint so heftig nicht zu wirken. Zitterte zunächst die westliche, speziell bundesdeutsche Öffentlichkeit tagelang um Ihr Leben, bezogen Sie mit Familie doch recht bald – klar, zwecks […]

Kundgebungen zum Atomwaffenverbotsvertrag

Dieses Transparent haben wir in Untertürkheim an einer Fußgängerbrücke aufgehängt. Eigenes Foto. Am 22.01. trat der UNO-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Er verbietet allen beigetretenen Staaten die Herstellung, den Besitz, die Weitergabe,die Stationierung sowie die Drohung und den Einsatz von Atomwaffen. 86 Staaten haben den Vertrag bereits unterzeichnet, 51 haben ihn ratifiziert. […]