Immer mehr häufen sich Katastrophenmeldungen: Einerseits extreme Trockenheit und riesige Flächenbrände, andererseits todbringende Fluten und Überschwemmungen. Der Kapitalismus zeigt sein zerstörerisches Gesicht. Für den Profit wird alles niedergemacht. Auch fortschrittliche, bürgerliche Schriftsteller beschäftigen sich mit den Bedrohungen. Es gibt eine Unmenge Literatur dazu. Daraus haben wir einige Bücher ausgewählt, die […]
Zur Diskussion
Filmtipp: Der laute Frühling
Dieser Film von Johanna Schellhagen (Mitarbeiterin bei Labournet TV) ist nicht ihre erste Arbeit. Immer geht es ihr um die Unterstützung der Kämpfe der Menschen gegen die kapitalistische Ausbeutung und gegen rassistische oder faschistische Unterdrückung – nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern. Ihr letzter Film vor diesem […]
Korrespondenz: Grundwasserspiegel sinkt dramatisch
Unsere „Flüsse“ sind zu kleinen Rinnsalen verkommen, aber teilweise mit 30 cm Wasser unter dem Kiel noch schiffbar. Das bedeutet aber auch, nur noch mit etwa 30 % Nutzlast zu fahren. In diesem heißen Sommer fiel bislang weniger Regen als im langjährigen Mittel. Die ganze BRD leidet unter der anhaltenden […]
Kalte Wut und heißer Herbst!
Es hat sich viel angesammelt: In der Corona-Krise mussten viele Menschen – Arbeiter/innen und Angestellte, Bauern, Rentner/innen, Arbeitslose, Jugendliche, kleine Handwerker und Selbständige – erhebliche Einbußen hinnehmen, während Großkonzerne steigende Gewinne verzeichnen konnten. Zudem wurde schlaglichtartig klar, wie extrem unser Gesundheitswesen und die Pflegeeinrichtungen kaputt gespart und zu durchrationalisierten Fabriken […]
Sichere Atomkraftwerke?
Gerade wird wieder von „Fachleuten“ eine Diskussion über die Sicherheit von Atomkraftwerken geführt. Der sichere Betrieb sei gewährleistet. Zwar haben wir erhebliche Zweifel, ob das wirklich technisch sicher ist, wie diese Experten behaupten. Doch selbst wenn dem so wäre, zeigt das Beispiel des AKW Saporischja in der Ukraine wie begrenzt […]
Energiekrise: Brauchen wir Frackinggas und Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, weil sonst die Lichter ausgehen?
Duschköpfe auswechseln, Heizkörper auf 19° zurückdrehen. Die Regierungskoalition macht mächtig Druck, dass sich die Bevölkerung an das Energiesparen gewöhnen soll. Schuld ist nämlich nicht die Bundesregierung, die mit ihrer Embargo-Politik gegen Russland die Energiekrise mit ausgelöst hat, sondern der böse Russe. Und „wir alle“ müssen „gemeinsam“ (ein Lieblingsausdruck von Annalena […]
Zoom-Diskussionsabend: Ukraine-Krieg: Ewiger Krieg?
BRD-Rüstungshaushalt stieg bereits vor dem Ukraine-Krieg rasant an! In Mrd. Euro Laut der BRD-Außenministerin Baerbock soll der Ukraine-Krieg noch jahrelang dauern. Verhandlungen seien nicht möglich. Dabei zeigen die Verhandlungen um die Getreideexporte, dass es durchaus möglich ist, zu verhandeln. Um was geht es in der Ukraine? Menschenrechte? Entnazifizierung? Oder um […]
Solidarität mit den Palästinensern, den Opfern der israelischen Bombenangriffe auf Gaza!
Erklärung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF) Am Sonntag, den 5. August, begann die israelische Armee aus „präventiven“ Gründen eine neue Bombardierung des Gazastreifens, ohne sich wie üblich auch nur mit einigen Raketenangriffen zu rechtfertigen, die der Hamas zugeschrieben werden. Diesmal verhaftete die israelische Armee, noch bevor eine Rakete aus Gaza […]
Entlastung für die Reichen, Almosen für die arbeitenden Menschen!
Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP kündigt einmal mehr ein „Entlastungspaket“ groß an. Laut Finanzminister Lindner soll die „kalte Progression“, Steuererhöhungen bei steigenden Löhnen, abgemildert werden. Das hört sich gut an. Es hat aber mehrere Haken: Wer als Arbeitsloser, Hartz4-Empfänger oder Rentner keine Steuern zahlt, bekommt mit diesem Paket […]
Frankreich: Nein zu Abschiebungen! Öffnet die Schalter! Erteilt Aufenthaltserlaubnisse!
Nach einem deutlichen Rückgang während der Covid-Pandemie haben die Abschiebungen von Migranten, die illegal in Frankreich eingereist waren, wieder zugenommen. Heute stehen immer mehr Abschiebungen im Zusammenhang mit der Nichtverlängerung von Aufenthaltserlaubnissn, da die Präfekturen und Unterpräfekturen die Ausländer, bei denen es sich in erster Linie um Arbeiter handelt, nicht […]